Droht da ein Dammbruch? Ausschließen lässt sich das nicht.
Nun schlägt Söder einen individuellen steuerlichen Ausgleich für gezahlte Negativzinsen vor. Immerhin wäre das eine staatliche Lösungsmöglichkeit, ohne in Marktmechanismen einzugreifen, denen die Banken unterliegen. Nur, wo fängt die steuerliche Begünstigung für den Sparer an, und wo hört sie auf? In Deutschland gibt es rund 1600 Geldinstitute. Da kann sich nicht nur ein Vergleich lohnen, sondern auch ein Wechsel.