Heerdt hat ein bisschen Nikolaus-Knopp-Platz. Die Luegallee aber ist für sie alle im linksrheinischen Düsseldorf da. Und zwar mit dem kompletten Sortiment dessen, was der Mensch so braucht.
Das reicht vom Schuh über die Schokolade bis zum Schauspiel, vom Trüffel zum Tee. Und dazu gibt es noch viel Mode in den kleinen Läden. Ausgefallene Mode. Die Luegallee gewinnt das Flair von Klein Paris in den Boutiquen.
Statistiker haben festgestellt, die Läden seien viel zu klein für das große Geschäft. Um dieses große Geschäft geht es weniger als ums Flair.
Großstadt und Dorfstraße treffen sich auf dieser Avenue. Wie in alten Zeiten gibt es noch Mittags- und Abendruhe in den kleinen Läden. Nach Dienstschluss fallen dann aber auch die Nachtschwärmer ein.