(janj) Der Frühling ist da. Und das merkt man nicht nur an den Temperaturen, sondern auch in der Aula des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums (LvD). Dort präsentierten 130 Schülerinnen, Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer die Arbeit ihrer dreitätigen Chorfahrt beim diesjährigen Frühlingskonzert unter der Leitung von Stefan Lindner.
Den ersten Teil des Abends gestaltete der Unterstufenchor mit Liedern wie „I like the flowers“ oder einem chinesischen Volkslied. Überrascht wurden die Besucher des Konzerts mit einem Mini-Musical unter dem Titel „Der verlorene Frühling“. Hier sangen die Fünft- und Sechsklässler nicht nur viele Passagen gemeinsam, auch einige Solosängerinnen und -Sänger zeigten in Rollen von Zeus, Hera, Demeter, Hades und Persephone schauspielerisches Talent. Die Aula war komplett gefüllt, an den Seiten standen die Besucher und lauschten den facettenreichen musikalischen Klängen auf der Bühne. Auch die diesjährigen Teilnehmer des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“, Inga Linder und Phi-Long Du Quoc, zeigten an Klarinette und am Klavier ihr Können.
Nach einer halbstündigen Pause durften dann der Mittelstufenchor und die Voice Company die Reise der Zuschauer weiter begleiten: „Wir haben verschiedene Frühlingsblumen mitgebracht, die uns weiterhin über eine Blumenwiese beim Spaziergang begegnen“, sagten die jungen Moderatorinnen Lara und Caro. Die Auswahl der Lieder war vielseitig und machte gute Laune: Der Mittelstufenchor sang „I’m walking“ von Fats Domino oder auch „Sunny“ von Boney M., gesungen von Svea Struwe und Emily Jansen.
Auch bei den älteren Schülerinnen und Schüler gab es weitere Duette und Solodarbietungen. So bekamen Vivika Timm und Svea Struwe viel Applaus für „Valerie“ von Amy Winehouse, genauso wie Anne Willmund und Finja Münzberg für den Hit von Billy Joel „Vienna“. Kurz vor der Verabschiedung schmetterten die Chöre das bekannte Lied „Human“ (Rag‘n bone man), schließlich „Stand by me“ (Ben E. King) und rissen die Zuschauer mit. „Doch mit diesem Frühlingskonzert müssen wir uns auch verabschieden, denn es ist für viele von uns das letzte“, sagte Lara und musste sichtlich schlucken. Denn Schülerinnen und Schüler aus der Voice Company verlassen bald nach ihrem Schulabschluss das Kempener LvD und somit auch die Voice Company.
Viel Applaus gab es für die Sängerinnen und Sänger, aber auch für Chorleiter Stefan Lindner: „Riesengroßes Danke für all die tollen Jahre“, sagte Lara stellvertretend für die anderen. Mit einem großen Blumenstrauß an ihren Chorleiter bedankten sich die Chöre und einer Zugabe: „Didn‘t my Lord“. Am Ausgang baten die Sängerinnen und Sänger um Spenden für weitere solcher Konzerte am LvD.