Mit Party-Mix, Gala- und Seniorensitzung Fideles Kränzchen feiert drei Mal
<irwordspace style="word-spacing 01875em;"><irglyphscale style="font-stretch 102%;">Viersen</irglyphscale></irwordspace> · Ein karnevalistisches Wochenende mit gleich drei Veranstaltungen liegt hinter der Karnevals-Gesellschaft Fideles Kränzchen. Das waren die Highlights.
Das karnevalistische Wochenende in Alt-Viersen stand ganz im Zeichen der Karnevals-Gesellschaft Fideles Kränzchen (FKV). Dreimal war die Festhalle ausverkauft. Sowohl am Freitagabend bei einem sehr unterhaltsamen Party-Mix, am Samstagabend bei einer Galasitzung sowie am Sonntag beim „Fest der reiferen Jugend“, insgesamt feierten rund 2500 Gäste mit der FKV Geburtstag. Das Fidele Kränzchen Viersen gehört zu den ältesten und aktivsten Gesellschaften in der Narrenherrlichkeit Viersen. Und das schon seit einem Dreivierteljahrhundert. „75 Jahre FKV – Wetten dass…? Geburtstags-Schau“ lautet daher das Motto in der Session 2024/25.
Und dieses Geburtstagswochenende begann am Freitagabend mit einem kunterbunten Party-Mix. Das gilt nicht nur für ein unterhaltsames Programm, das gilt insbesondere für die Besucher in der ausverkauften Festhalle. Bunte Kostüme, wohin das Auge schaut. Unterhalten wurde die Menge von DJ Chris, dem FKV-Männerballett, den FKV-Sängern und der Band Pink Panta. Natürlich war auch das Viersener Prinzenpaar Ela I. und Jürgen I. mit Gefolge, Prinzengarde und Regimentstochter Anna-Lena – wie übrigens an allen drei Veranstaltungstagen – in der Viersener Festhalle zu Gast. Die Prinzengarde trug mit ihren Tänzen zur Stimmung bei. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.
Dafür erstaunlich frisch wirkte die große FKV-Familie am Samstagabend. Hier ging es in Viersens guter Stube etwas „feiner“ zu. Die Gäste in der ausverkauften Festhalle hatten sich, passend zum Geburtstag, in Schale geworfen. Die Sitzungspräsidenten Nils Hüneburg und Max Koehl begrüßten zunächst das Viersener Prinzenpaar Ela I. und Jürgen I. mit Gefolge. Die Prinzengarde wirbelte in ihren Tänzen über die Festhallenbühne und auch Regimentstochter Anna-Lena ließ die Beinchen fliegen. Die Band Hätzblatt aus Erkelenz verwandelte den Saal zu einem „Mitsing-Konzert“. Sänger Reiner Jennißen suchte gleich den Kontakt zum Publikum, das gerne der Aufforderung zum Mitmachen nachkam. Nach ihrem Auftritt hatte es Comedian Vera Deckers schwer, Gehör zu finden. In der Umbauphase für die Trapp-Familie übergab das FKV einen überdimensionalen „Waffenschrank“ zur Aufbewahrung der Säbel. Die Truppe der Trapp-Familie bot den Gästen eine „Wetten dass…?-Show“ mit hochkarätigen internationalen „Stars“ wie Michael Jackson, Heidi Klum, Luciano Pavarotti, Howard Carpendale oder die drei Tenöre. Gekonnt durchs Programm führte Thomas Gottschalk, alias Edi Tusch, unterstützt von der doppelten Michel Hunziger. Das Finale bildete ein Potpourri aus Karnevalsschlagern.
Die zweite Halbzeit der Gala hatte es dann in sich. Zunächst bevölkerte das Reiterkorps Jan von Werth mit Jan und Griet die Festhallenbühne. Sie erzählten von ihrer 100-jährigen Geschichte und bot mit alten Ostermann-Melodien den perfekten Auftakt. Sitzungspräsident Volker Weininger gelang es auch zu später Stunde noch das Publikum auf seine Seite bekommt. Er brachte mit seinen Erlebnissen im Drei-Mann-Kegelclub den Saal zum Beben. Anschließend erwartete das Publikum noch das Tanzfestival der Gentlemen der Fauth Dance Companie. Ein Finale boten die Räuber mit einer Polonaise durch den Saal. Und zum Schluss hieß es „Hey – das war die Narrenschau, Narrenschau vom FKV. Die – so haben wir gedacht, Euch viel Freude macht.“
Nach der Gala kam am Sonntag das Fest der reiferen Jugend. Hier durften die Senioren noch einmal erleben, was am Abend vorher schon gezündet hat, die Trapp-Familie mit dem FKV-Männerballett, Hätzblatt und das Viersener Prinzenpaar mit Prinzengarde und Regimentstochter. Dazu Labbes und Drickes, Phillip Oebel sowie die Funkengarde aus Erkelenz. Musikalisch begleitet wurde diese dritte Veranstaltung des FKV von Roland Zetzen.