Radwandertag: Mit dem Rad von der Bütt in die Apfelstadt
In Willich und Tönisvorst kommen Radler auf ihre Kosten: Bunte Programme sorgen für Unterhaltung.
Willich/Tönisvorst. Der 18. Niederrheinische Radwandertag steht vor der Tür, und in Willich und Tönisvorst wartet ein volles Programm auf die Radler.
Wie immer ist am Sonntag, 5. Juli, das Willicher Sport- und Freizeitbad "De Bütt" Start- und Zielort der Routen durchs Willicher Stadtgebiet, die angeboten werden: "Drei unterschiedliche Routen mit verschiedenen Streckenlängen führen übers Willicher Stadtgebiet", sagt Sonja Janssen vom Team Sport der Stadtverwaltung.
"Mit 60 Kilometern ist die von Willich über Krefeld, Kempen und Tönisvorst zurück nach Willich die längste." Weitere "Willicher" Touren sind die Route 30 (Korschenbroich-Kaarst-Willich-Korschenbroich, etwa 33 Kilometer) und die Route 62 (Kaarst-Meerbusch-Willich-Kaarst, rund 43).
Bürgermeister Josef Heyes wird um 10 Uhr den Startschuss geben, an der Bütt wird das Restaurant Coccobello wieder für das leibliche Wohl sorgen, und gegen 17 Uhr gibt es dann eine Verlosung mit diversen Preisen und drei Fahrrädern als Knüller, die gesponsert wurden: zwei von den Willicher Stadtwerken, eins von der Sparkasse. Wie in den letzten Jahren wird die Ortsgruppe Anrath-Willich der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen.
Auf dem St. Töniser Rathausplatz wird ein Rockkonzert den Radwandertag einläuten. Auf Einladung des Round-Table-Clubs werden ab 19 Uhr bei "Rock am Rathaus" die Bands "No Comment" und "Lewinsky" spielen.
Die vier jungen Musiker von "No Comment" werden dabei als Vorgruppe eine Mischung aus Rock, Blues, Funk und etwas Extravaganz bieten. Ab 20.30 Uhr wird es dann noch etwas lauter: "Lewinsky", eine fünfköpfige Band aus Krefeld, spielt handgemachten Cover-Rock.
Mit den Einnahmen des Abends aus dem Getränkeverkauf wird weder die Aktion "Raus aus dem toten Winkel", das Kinderverkehrserziehungsprojekt von Round Table, unterstützt.
Am Sonntag, 5. Juli, bietet Club das Rahmenprogramm für den niederrheinischen Radwandertag. Wer dann zu Gast ist in der Apfelstadt, kann sich auf dem Rathausplatz von 10 bis 17 Uhr mit Apfelköstlichkeiten, von Kuchen über Eis, bis hin zu Apfelringen und Apfelsaft stärken.
Für die Kinder gibt es am großen Lkw von Bauen und Leben dann bei der Aktion "Raus aus dem toten Winkel" etwas zu bestaunen und zu lernen. Ebenso wird eine Hüpfburg, Kinderschminken und jede Menge Spiel und Spaß für ein rundum unterhaltsames Wochenende in Tönisvorst sorgen.
Und zu gewinnen gibt es auch noch etwas: Die Sparkasse Krefeld verlost ein Fahrrad im Wert von 400 Euro.