Willich: Rewe soll auch nach Anrath und Schiefbahn
Am Montag wurde der frühere Extra-Markt in Willich mit Sekt und Rosen „umgetauft“.
Willich. Seit Montagmorgen kurz vor acht ist es amtlich: Der bisherige "Extra-Markt" an der Brauereistraße ist ein "Rewe-Center": Willichs Bürgermeister Josef Heyes und Bernd Eberl von der Rewe-Geschäftsführung mussten aus diesem Anlass hoch hinaus: Beide enthüllten vom Hublader aus das neue Firmenschild.
Bürgermeister Josef Heyes freute sich vor allem darüber, dass das Center die Nahversorgung der Menschen im Ortskern sicher stelle, nicht auf der grünen Wiese.
Das sei angesichts der Veränderungen in der Altersstruktur der Bevölkerung wichtig. Er nutzte die Gelegenheit, Eberl auf die Probleme in Anrath und Schiefbahn hinzuweisen und zu fragen, ob Rewe nicht Interesse habe, auch dort präsent zu sein.
Eberl war zumindest nicht abgeneigt und verwies auf ein neues Konzept seines Konzerns für kleinere Ladenflächen, das derzeit erarbeitet werde - unter dem Namen Rewe City. Er wolle gerne ein-en Kontakt vermitteln, sagte er.
Die Kunden wurden im Center am Montag mit Sekt und Rosen empfangen - und schon kurz nach acht herrschte in den Gängen reger Betrieb. Auch bei der "Willicher Tafel" gab es Grund zur Freude: Die Mitarbeiter holten eine Lebensmittelspende mit zehn Paletten Ware ab, die in den nächsten Wochen an einkommensschwache Familien und Singles kostenlos verteilt werden.