Arbeitsmarkt: Der Aufschwung kommt an

Die Zahl der Arbeitslosen ist auf dem niedrigstem Stand seit sechs Jahren. Die Agentur für Arbeit will noch mehr fördern.

Mönchengladbach. Der wirtschaftliche Aufschwung kommt bei den Arbeitslosen in Mönchengladbach an - und zwar bei allen. Die Arbeitslosenquote ist im Laufe des vergangenen Jahr deutlich von 14,5 auf 11,9 Prozent gesunken.

Arbeitslosenquote: Im Dezember 2007 lag die Quote in Mönchengladbach bei 11,9 Prozent. Ein Jahr vorher war sie bei 14,5 Prozent und im Dezember sogar bei 14,9 Prozent.

Vormonat: Im Vergleich zum November ging die Arbeitslosigkeit um 413 Arbeitssuchende, oder um 2,6 Prozent zurück.

Betreuung: 2007 förderte die BA im Bezirk Mönchengladbach mehr als 5000 Arbeitslose mit unterschiedlichen Maßnahmen. Für 2008 sind mehr als 7000 Förderungen geplant. Vor allem für schwer vermittelbare Arbeitslose wird die Arbeitsagentur deutlich mehr Geld ausgeben. Der Etat der BA Mönchengladbach ist in 2008 um 4,5 Millionen Euro höher als im Jahr 2007.

Progonse: Der Ausbilck auf den Arbeitsmarkt 2008 ist nicht schlecht, sagt Johannes Wilhelm Schmitz, Chef der Agentur für Arbeit Mönchengladbach.