Mönchengladbacher Millionärin ermordet und im See versenkt

Drei Männer erwürgten eine betagte Gladbacher Multimillionärin, weil sie es auf ihr Geld abgesehen hatten. Die Leiche wollten sie in einem See versenken.

Mönchengladbach. Eine hochbetagte Mönchengladbacher Millionärin ist einem Mordkomplott zum Opfer gefallen. Drei Männer, die es auf das Vermögen der 89-Jährigen absehen hatten, sollen die Frau eine Treppe heruntergestoßen, sie dann erdrosselt und ihre Leiche in einer Tonne in einem See bei Brüggen am Niederrhein versenkt haben, teilte die Polizei am Montag mit. Einer der Verdächtigen hatte das Verbrechen gestanden und die Ermittler zu dem See geführt. Feuerwehrleute bargen am Samstag die Tonne, in der die Leiche der 89-Jährigen entdeckt wurde. Ein Richter erließ Haftbefehl wegen Mordes gegen die 20, 21 und 53 Jahre alten Männer. Sie sollen die Frau am 6. Oktober umgebracht haben. Eine Nachbarin und die in der Schweiz lebende Tochter der 89- Jährigen hatten die "sehr vermögende" Frau vergangene Woche vermisst gemeldet. Der 53-Jährige, der ihr bei Gelegenheitsarbeiten geholfen hatte, trat den Angaben zufolge plötzlich als ihr Haus- und Vermögensverwalter auf. Mit der Lüge, die 89-Jährige habe sich aus einem Kurort gemeldet und sei wohlauf, machte sich der bereits als Betrüger in Erscheinung getretene Mann weiter verdächtig. Mehrere Vollmachten, die ihn zum Verkauf der Immobilien der Frau berechtigen sollten, erwiesen sich als plumpe Fälschungen. Als Leichenspürhunde in der Wohnung der alten Dame anschlugen, wurde das Trio ins Kreuzverhör genommen, bis schließlich der jüngste der Männer ein Geständnis ablegte. Als die Polizei nach der 89-Jährigen zu forschen begann, soll das Trio ihre mehrere Wochen lang in einem Keller und einer Garage deponierte Leiche in einer Regentonne verstaut und mit Chemikalien übergossen haben. Der Versuch, die Tonne auf den Grund eines Badesees verschwinden zu lassen, schlug fehl. Obwohl die Männer noch Löcher in die Tonne bohrten, schwamm das Gefäß noch zwei Tage später an der Seeoberfläche, als die Ermittler dort eintrafen.