Mord: Wer sah die Täter?

Nach dem gewaltsamen Tod einer 89-jährigen Millionärin hofft die Polizei auf Hinweise zu einer blauen Tonne. Darin wurde die Frau versenkt.

Mönchengladbach. Die alte Werbung im Schaufenster ist völlig vergilbt. Seit Jahren steht das Ladenlokal im Erdgeschoss des Mehrfamilienhaus an der Oststraße147 leer. Platz für insgesamt zehn Parteien ist in dem Gebäude aus den 50er Jahren. Doch zuletzt lebte Gertrud K. (89) ganz alleine dort. Nur ihre Wohnung im dritten Stockwerk bewohnte die sehr vermögende Gladbacherin.

Es ist eine ruhige Straße, Durchgangsverkehr gibt es hier nicht und wenige Meter weiter endet die Oststraße. Doch seit drei Tagen fahren Polizeiwagen vor dem Haus auf und ab, gehen Beamte der Spurensicherung mit ihren weißen Ganzkörperanzügen ein und aus. "Unsere Ermittlungen zu dem perfiden Mord sind noch längst nicht abgeschlossen", sagt Friedhelm Schulz, Leiter der Mordkommission Trio.

Gemeinsam soll ein Trio (53, 21, 20 Jahre alt) die Seniorin getötet haben, um an ihr Vermögen zu kommen. "Außerdem wollten sie die Häuser der Frau veräußern - als Startkapital für eine Cannabisplantage", sagt Staatsanwalt Stefan Lingens.

"Das Haus, in dem die Millionären zuletzt wohnte, wollten die Festgenommenen renovieren und vermieten", sagt Schulz. Auch wenn K.(20) voll geständig ist und seine Mittäter M. (53) und L.(21) schwer belastet, haben die Ermittler noch Fragen.

Staatsanwalt Lingens: "Wer hat gesehen, wie die Täter am vergangenen Mittwoch eine Regentonne aus dem Haus an der Oststraße geschleppt haben?" Darin sei die Seniorin aus dem Keller ihres Hauses, wo sie seit dem 6.Oktober gelegen hatte, in den Keller des 53-Jährigen an der Alleestraße gebracht worden. "Und wer hat dort Männer mit einer blauen Regentonne gesehen?", fragt Lingens. In der Tonne hatten die Täter versucht, die Leiche im Breyeller See in Nettetal zu versenken.

Mord: Am 6. Oktober wurde Gertrud K. (89) ermordet.

Vermisst: Am 19. Oktober wird sie als vermisst gemeldet. Die Polizei trifft M. in der Wohnung der Seniorin an. Leichenspürhunde schlagen am 21. November an der Oststraße an. An diesem Tag wird die Leiche von den Tätern zur Alleestraße gebracht und am 22. in Nettetal versenkt. Dort wird sie am 24. geborgen.