Leben in Mettmann Noch freie Plätze in Kindertagespflege

<irglyphscale style="font-stretch 1000624%;">Mettmann </irglyphscale> · Eigentlich herrscht Mangel bei Angebot und Nachfrage von Betreuungsplätzen für Vorschulkinder.

Die Stadt meldet freie Plätze in der Kindertagespflege.

Foto: dpa/Sebastian Kahnert

(dne) Das Schlaglicht aus dem laufenden Kita-Jahr (1.8. 2024 bis 31.7.2025) in Mettmann sieht so aus: Es gibt eine Warteliste mit den Namen von 101 Kindern, deren Eltern eigentlich einen Betreuungsplatz für ihren Nachwuchs in einer Kita suchen. „Hiervor haben 45 Kinder einen Platz in einer Kindertagespflege, werden also betreut. 56 Kinder können aktuell nicht im Stadtgebiet versorgt werden“, teilt das Jugendamt auf Anfrage mit.

Vor diesem Hintergrund meldet sich die Stadt mit dieser guten Nachricht: Zum Sommer 2025 gibt es noch freie Plätze in der Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern und in verschiedenen Großtagespflegestellen. Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform, die besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet ist, so die Stadt. In kleinen und familiär geführten Gruppen wird eine individuelle Betreuung der kleinen Kinder zu flexiblen Zeiten angeboten. Durch einen Platz in der Kindertagespflege werden die Kinder auch gut für die anschließende Betreuung in einem Kindergarten vorbereitet.

Kindertagespflegepersonen dürfen bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt oder in geeigneten, eigens zu diesem Zweck angemieteten Räumlichkeiten betreuen. In Großtagespflegestellen sind zwei bis drei Kindertagespflegepersonen tätig und betreuen maximal neun Kinder. In Mettmann nutzen mittlerweile rund 200 Familien für ihr Kind das Angebot der Kindertagespflege.

Alle Kindertagespflegepersonen seien für diese Tätigkeit umfassend qualifiziert und verfügen über eine Pflegeerlaubnis des Jugendamtes, versichern die im Rathaus zuständigen Experten.

Durch die Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes würden alle Kindertagespflegepersonen eng begleitet. Die Beratung zu diesem Betreuungsangebot und die Vermittlung von Plätzen erfolgt ebenfalls durch die Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes.

Eltern, die sich für das Angebot der Kindertagespflege interessieren, erreichen die Fachberatungsstelle im Rathaus telefonisch unter der Durchwahl 02104 980433 und -437 oder per Mail unter kindertagespflege@mettmann.de.

Für das kommende Kita-Jahr werde sich am Platzangebot in Mettmann wenig ändern, hatte die Fachverwaltung mitgeteilt: „Für 2025 sind keine weiteren Kitaplätze geplant.“ Es bleibt demnach bei den für 2024 ausgewiesenen Werten mit 1512 Kita Plätzen und 278 Plätzen in der Tagespflege. Zwar ist der Anbau aan der städtischen Kita Obschwarzbach fertig geworden. Doch eine in der Karpendelle am Düsselring ursprünglich geplante Kita mit fünf bis sechs Gruppen kann nicht gebaut werden. Die Bezirksregierung hatte Einwände wegen des Hochwasserschutzes. Nun heißt es: Nach Alternativen werde gesucht.