Bürgertreff Neuss: Aus Bewohnern sollen Nachbarn werden

Familienministerin Ursula von der Leyen kam zur Eröffnung des Mehr-Generationen-Hauses.

Neuss. Es erinnert an ein riesiges Familientreffen. Der alte Mann spaßt mit den Kindern, die lauthals über das Gelände toben, Erwachsene stehen bei Kaffee und Kuchen zusammen und erzählen angeregt. Und das alles bei strahlendem Sonnenschein.

Die Diakonie und der Neusser Bauverein hatten nicht nur mit dem Wetter Glück, als am Dienstag der "Bürgertreff Südliche Furth" an der Wingender Straße eröffnet wurde. Zahlreiche Bewohner, Freunde und Gäste waren zudem gekommen.

"Unser Ziel ist es, aus Bewohnern Nachbarn zu machen, die ihre Erfahrungen für ein gutes Miteinander einbringen", sagte der Vorsitzende des Diakonischen Werkes, Hermann Gröhe über das Mehr-Generationen-Haus. Ihm gehe es besonders darum, diesen Treff zu einer zentralen Anlaufstelle für den gesamten Stadtteil zu machen.

Zumindest am Dienstag schien der Treff bereits diese Anlaufstelle zu sein. Das sah auch Familienministerin Ursula von der Leyen so. "Es ist beeindruckend, diese Fülle des Lebens hier erleben zu können", lobte sie die Situation rund um die Wingender Straße Nummer 20.

"Warum brauchen wir Mehr-Generationen-Häuser wie diese", fragte die Ministerin in die Runde und gab die Antwort hinterher: "Früher hat eine Familie mit drei oder vier Generationen unter einem Dach gelebt und sich gegenseitig geholfen."

Heute wohnten die Großeltern meist 300 oder 400 Kilometer von der Familie entfernt. "Ich nenne es ,das kleine Hausgespräch’, das in solch einer Situation verloren geht", sagte die Ministerin. Und genau das glaube und hoffe sie an Orten wie dem Bürgertreff wieder zu finden.

Natürlich war der Ministerin auch an einer Führung durch "dieses große Wohnzimmer", wie von der Leyen den Bürgertreff nannte, gelegen. Im Innern erlebte sie, wie eine alte Frau mit einem kleinen Mädchen Mühle spielte, wie eine andere einem Jungen bei den Hausaufgaben half. Symbolisch übergab die Ministerin der ältesten und der jüngsten Bewohnerin das neue Schild des Bürgertreffs Südliche Furth.

Dieser wurde in das Programm "Mehrgenerationenhäuser" des Bundeministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen und erhält eine Förderung von rund 23 Millionen Euro.

Vor allem Bürgermeister Herbert Napp bedankte sich dafür bei von der Leyen. "Für solche Förderungen sind wir in Neuss immer besonders dankbar", sagte er. Napp abschließend: "Der Bürgertreff ist schon jetzt eine Erfolgsstory."