Dormagen: Bürgerhaus wird umgebaut

Modernisierung: Für 710000 Euro wird das Bürgerhaus Hackenbroich saniert. Bund und Land unterstützen weiterhin das Stadtteilprojekt.

Dormagen. Es ist quasi in trockenen Tüchern: Das Bürgerhaus in Hackenbroich wird umgebaut. 710000 Euro hat die Stadt dafür zur Verfügung. "Bund und Land haben uns eine Verlängerung des Stadtteilprojekts genehmigt", erläutert Stadtsprecher Harald Schlimgen die Gründe für den Geldsegen. "In den vergangenen Jahren lief das Projekt sehr gut, und jetzt hat die Sanierung des Bürgerhauses Priorität", sagt Bürgermeister Heinz Hilgers und ergänzt: "Wir sind in den vergangenen Jahren zu der Überzeugung gelangt, dass wir das Haus komplett umbauen müssen."

Die Verantwortlichen haben klare Vorstellungen. Stefan Schlömer vom Vorstand des Stadtteilvereins Hackenbroich sagt: "Wir wollen vor allem erreichen, dass das Gebäude nach dem Umbau gut zu vermieten ist. Das heißt, das äußere Erscheinungsbild muss attraktiver werden. Wir wollen einen stabilen Fußboden einbauen und die kaputten Stühle durch neue ersetzen."

Das Bürgerhaus soll ein komplett neues Gesicht erhalten, vor allem der Innenraum wird umgebaut. "Das dunkle Foyer des Hauses soll verschwinden, indem wir einige Wände herausnehmen und diese durch Faltwände aus Glas ersetzen. Dadurch wird alles lichtdurchlässiger", sagt Projektleiter Jürgen Schmitz. Zudem vergrößere sich so der Veranstaltungsraum auf ein Fassungsvermögen von gut 200 Personen.

Die Bibliothek, die sich jetzt schon in dem Haus befindet, wird durch die Maßnahme zwar kleiner, doch soll sie an Attraktivität gewinnen. "Die Bibliothek bleibt erhalten und erhält den Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur", sagt Schmitz. Auch soll ein Literaturcafé für diese Zielgruppe geschaffen werden.

Bund und Land haben für den Umbau des Bürgerhauses einen Zuschuss von 368000 Euro bewilligt, das restliche Geld wird aus anderen Projekten umgeschichtet, sagt Schmitz. Die Stadt wird bei der Modernisierung einen Eigenanteil von 30 Prozent tragen.

Baubeginn könnte im September sein. "Die Bauzeit dauert dann etwa neun bis zehn Monate, sodass im neuen Jahr der Betrieb wieder aufgenommen werden könnte", sagt Bernd Blochwitz, Betriebsleiter des für die Gebäudesanierung zuständigen Eigenbetriebs Dormagen. Während der Umbauphase sollen die bisherigen Nutzer des Bürgerhauses in anderen Gebäuden wie dem Kindergarten an der Nahestraße untergebracht werden.

Der frühere Plan, einen großen Balkon zur Bürgermeile an das Haus zu bauen, wurde vorerst auf Eis gelegt. Das kostet nämlich 35000 Euro extra. Bürgermeister Hilgers: "Wir werden uns diesen Balkon aber als Option für später offen halten."