Driesch: Könige ausgeschossen

Schützenfest: Seit Montag hat Driesch eine neue Majestät. Viele Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

Kaarst. Gegen 15 Uhr war es soweit. Nachdem sich erst kein Kandidat für die neue Majestät gefunden hatte, gab´s dann doch noch einen Schützenkönig für Driesch. Josef Heines heißt der neue Regent und darf ab sofort ein S.M. vor seinen Namen setzen.

Doch nicht nur die Großen haben ihre Majestät ausgeschossen. Neuer Jungschützenkönig ist seit gestern Sascha Cohnen.

König Heines ist ein echter Glückspilz, denn zur Stunde des entscheidenden Schusses war fast keine Wolke am Himmel zu sehen - ein wahrer Sonnenkönig also. Adieu sagte gestern dagegen der bisherige König Günther I. Urban, seine Königin Christiane und die Ministerpaare Thomas und Doris Willems sowie Thomas und Brigitte Werbitzky.

Josef Heines ist es zudem gelungen, im Jahr des 50-jährigen Bestehens der St. Aldegundis-Bruderschaft die Krone für sich zu erringen. Und hier haben die Schützen noch einiges vor.

So heißt es bis August für die Driescher Schützen noch drei Mal Schützenfest: Ab dem 8. Juni in Kaarst, ab dem 29. Juni in Büttgen und ab dem 3. August in Holzbüttgen. Zwei Wochen später folgt das Bezirksschützenfest in Allerheiligen am 17. August. Und ab dem 14. September heißt es dann Schützenfest in Vorst.

Wer nach so viel Feiern noch nicht genug hat, kann am 21. September das Pfarrfest der St. Aldegundis Pfarre besuchen. Klar, dass die Bruderschaft auch dort anwesend sein wird.

Aber auch zum Jahresende hin werden die Schützen des Feierns nicht müde. So heißt es am 15. November Regimentsball im Pfarrzentrum Büttgen und am 23. November Dorfabend für Driesch und Büttgen.