955 Jahre im Einsatz für Neuss Feuerwehr ehrt langjährige Mitglieder
Neuss · Die Mitglieder der Feuerwehr sorgen für die Sicherheit der Neusser und Neusserinnen. Besonderer Einsatz wurde nun gewürdigt.
(jus) Insgesamt 955 Jahre Mitgliedschaft – so viel brachten die Kameraden der Feuerwehr Neuss, die am Freitag geehrt wurden, zusammen. Bürgermeister Reiner Breuer sowie Joachim Elblinger, Leiter der Feuerwehr, würdigten in einer feierlichen Ansprache im Marienhaus das außergewöhnliche Engagement der Mitglieder und ihren langjährigen Dienst. „Die Feuerwehr sorgt rund um die Uhr für unsere Sicherheit. Die Einsatzkräfte bezwingen Brände, helfen Menschen und Tieren in Not“, betonte Breuer und dankte insbesondere denjenigen, die bei der Indienststellung des neuen Rettungsbootes Cyriakus tatkräftig unterstützt haben.
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit in der Feuerwehr wurden geehrt: Daniel Dahlheim, Markus Heinrich und Mirco Schlegel. Seit nun 35 Jahren sind Carsten Bienefeld, Michael Both, Thomas Theißen und Bernd Wachendorf im Einsatz für Neuss. Bereits seit 40 Jahren im Dienst der Feuerwehr stehen Bernd Ermbter, Thomas Hofer und Frank Krieger. Ein halbes Jahrhundert Einsatz für die Bürger der Stadt leisteten Günter Hönings, Reinhold Keuchel, Johann Offer, Heinz Schnitzler und Manfred Späth. Seit 60 Jahren im Feuerwehrdienst stehen gleich vier Männer: Karl-Heinz Goebel, Hans-Heinrich Hamacher, Klaus Matheisen und Rudolf Zwaagstra. Für beeindruckende 65 Jahren im Feuerwehrdienst wurden Heinz-Josef Büttgen und Willi Kammerich ausgezeichnet.
Zusätzlich wurde Robert Lischke für seine langjährige Tätigkeit als Löschzugführer und den Übergang in die Ehren- und Altersabteilung geehrt. Ebenso erhielt Markus Heinrich eine besondere Auszeichnung für seine langjährige Tätigkeit als stellvertretender Löschzugführer auf der Furth.
Darüber hinaus erhielten Daniel Groberg, Florian Wollmer, Christian Franke, Thomas Brockers, David Hellendahl, Manfred Gerding, Stefan Frühwirth und Jörg Fuchs für ihr Engagement rund um die Wasserrettung der Feuerwehr die Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss.
Die Freiwillige Feuerwehr sei ein unerlässlicher Bestandteil des Brandschutzes und der Technischen Hilfeleistung, weshalb sich die Stadt Neuss auch für eine neue Regelung zur Förderung der Einsatzkräfte entschieden hat, so Breuer. Der Rat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das Engagement mit finanziellen Zuwendungen für die ehrenamtlichen Einheiten sowie für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu würdigen. Sie sollen künftig für ihren Einsatz eine Aufwandsentschädigung erhalten.