Grevenbroich: Supertramp-HitszumGeburtstag
WfB-Betriebsstätte lädt zu einem Tag der offenen Tür an der Daimlerstraße ein.
Grevenbroich. Im Juni 2005 feierte die Behindertenwerkstatt (WfB) in Hemmerden ihren 40.Gründungstag. Ein schönes Fest mit 5000 Besuchern, an das sich WfB-Geschäftsführer Wilfried Moll noch gern erinnert. Am Sonntag, 17.August, will Moll an den Erfolg von vor drei Jahren anknüpfen: Die Betriebsstätte an der Daimlerstraße wird 20 Jahre alt. Auch dort wird gefeiert. Die Geburtstagparty beginnt um 11 Uhr.
"An einem Tag der offenen Tür wollen wir unser gesamtes Leistungsspektrum vorstellen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Metallverarbeitung, die Schreinerei oder auch die Heißmangel", erzählt Moll. "Viele wissen gar nicht, dass wir Produkte für die Großindustrie fertigen." So werden unter anderem sogar Kabelsätze für ein chinesisches Unternehmen hergestellt.
Außerdem expandiere die WfB-Außenarbeitsgruppe beim Technologie-Konzern 3M in Jüchen, so der Geschäftsführer. Seit 2003 sind die Mitarbeiter jeden Werktag für etwa sieben Stunden dort tätig, um für eine "integrierte Konfektionierung" - eine kundenspezifische Verpackung vor Ort - zu sorgen.
1100 Essen werden werden zudem täglich in der Großküche in Hemmerden gekocht - beliefert werden dabei auch Ganztagsschulen. Derzeit gibt es insgesamt vier WfB-Betriebsstätten, eine fünfte kommt mit der Buchbinderei im Gewerbegebiet Ost hinzu.
Ein buntes Programm bis zum späten Abend verspricht Moll am Sonntag: Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg, einen Luftballon-Wettbewerb, Clowns und einen Popcorn-Stand. Die Attraktion ist jedoch der Menschenkicker. Festgebunden und mit begrenztem Spielraum, treten die Akteure gegeneinander an.
Musikalisch sorgen der Regenbogenchor aus Kapellen, die Gruppe Wesentlich und die Supertramp-Coverband "Superdream" für Stimmung. Eine Zirkus-AG, Tanzgruppen und DJs treten ebenfalls auf. Kinder können sich auf der WfB-Homepage zu einem integrativen Musikworkshop, bei dem ein Rap-Song einstudiert wird, für den Sonntag anmelden.