Hauptstraßenzug in Neuss: Das Gleis wird schon verlegt
Die wesentlichen Arbeiten sollen bis zum Jahresende fertig sein. Offizielles Ende ist aber erst im Februar.
Neuss. Während in Höhe des Marktes die Arbeiter noch mit den Hausanschlüssen für die Versorgungsleitungen beschäftigt sind, schiebt sich am nördöstlichen Ende des Hauptstraßenzugs schon das "Kompromissgleis" in die Stadt.
Bis zum Hamtorwall ist der Schienenstrang für die Straßenbahn bereits auf einer Länge von 350 Metern gewachsen, bis zur Erftstraße ist er sogar schon in Beton gegossen.
Bis zum Schützenfestauftakt am 29. August soll am anderen Ende der City auch ein 200 Meter langes Schienenstück zwischen Hessenstraße und Peter-Wilhelm-Kallen-Gasse fertig sein. Und zwar wie in der Krefelder Straße und Niederstraße mit dem endgültigen Asphalt. Dazwischen wird für die Schützen ein Provisorium angelegt.
Gute Nachrichten gibt es auch für den Verlauf der kompletten Arbeiten. "Trotz
der Vergabebeschwerde läuft alles im Plan", erklärt Stadtsprecher Michael Kloppenburg und ist damit guter Dinge, dass schon zum Jahresende die "Hauptflächen" in der Innenstadt fertig sein werden. Gemeint ist damit der Verkehrsbereich, auf dem künftig wieder die Straßenbahn rollen wird.
Eingleisig allerdings nur - so wie es der Kompromiss aus dem Bürgerentscheid für die Straßenbahn vorsieht. Hand angelegt werden müsse nach dem Jahreswechsel lediglich noch an den "Nebenanlagen", meint Kloppenburg. Unter anderem der Fußgängerbereich in der Oberstraße ist damit gemeint. Ende Februar sollen die Arbeiter endgültig abrücken.
Trotz des straffen Zeitplans, um die Arbeiten pünktlich abzuschließen, wird es noch zwei größere Unterbrechungen geben. Ruhen werden die Bagger schon im kommenden Monat während des Bürgerschützenfestes, um Belästigungen und Einschränkungen der Neusser Schützen und Passanten während der Umzüge auszuschließen. Danach soll es mit Hochdruck weitergehen, damit zum Weihnachtsgeschäft ab dem 1. Advent der "Haupteinkaufsbereich" fertig ist.
Dennoch wird die Baustelle in der Innenstadt vom 29.November bis zum 5. Januar 2009 "geschlossen". Kloppenburg ist optimistisch, dass der Zeitplan so eingehalten wird und geht deshalb davon aus, dass auch die Weihnachtsbeleuchtung installiert werden kann.