Kaarst: Johannespassion unter freiem Himmel

Die für August geplanten „Kaarster Nights of the Proms“ haben einen neuen Namen, zwangsweise.

Kaarst. Das für den 22. bis 24. August geplante Musikalfestival "Kaarster Nights of the Proms" hat einen neuen Namen.

Es heißt jetzt "Kaarster Sommer-Serenaden". "Grund für die Umbenennung ist, dass der Begriff "Night of the Proms" von dem Pianisten Justus Franz geschützt ist - das wussten wir vor einiger Zeit aber noch nicht", sagt Thomas Bujack von der Evangelischen Kirchengemeinde Kaarst, die das Event zusammen mit der Musikschule Mark Koll ausrichtet.

Trotz neuem Namen wird die Veranstaltung aber wie geplant über die Bühne gehen - und das im wahrsten Wortsinn. Denn gleich zwei Bühnen stehen Ende August am Lindenplatz vor der Lukaskirche bereit.

"Die Sommerserenaden beginnen am Freitagabend mit der Gospel Night", sagt Wolfgang Weber, Kantor der Evangelischen Johannesgemeinde und ergänzt: "Gospel und Open Air passen einfach wunderbar zusammen. Schon im letzten Jahr haben wir in der Auferstehungskirche ein tolles Gospelkonzert auf die Beine gestellt." Auftreten werden unter anderem der Kaarster "Chorus of Joy" und der Chor "Good News" aus Dormagen.

Die Planungen zu der Veranstaltung haben bereits im November vergangenen Jahres begonnen. "Mark Koll, der Leiter der Musikschule, wollte schon immer gerne ,Jesus Christ Superstar’ aufführen", sagt Wolfgang Weber. Und deswegen tut er dies nun am Abend des 23. Augusts.

Mit Susanna Maninger haben Koll und Weber dafür eine erfahrene Regisseurin gefunden. Im Jahr 2001 hat sie zum Beispiel Brechts "Dreigroschenoper" im rennomierten Neusser Globe-Theater zur Aufführung gebracht. Die musikalische Leitung des Stücks hat der erst 18-jährige Musikschüler Sascha Thiele.

Um 15 Uhr am Samstag wird das Musical "Annie" auf die Bühne gebracht. "Die Darsteller dieses Stücks sind alle um die 14 Jahre alt", sagt Koll. "Und die sind mit vollem Elan bei der Sache", lobt er das Engagement seiner jüngsten Darsteller.

Auf den Spuren Johann Sebastian Bachs wandeln die Veranstalter am Sonntagabend. Um 20 Uhr wird die Johannespassion, das große Oratorium des Komponisten über die Leidensgeschichte Jesu, zum ersten Mal als Open-Air-Fassung aufgeführt. Die Leitung hat Kantor Wolfgang Weber.

Darsteller sind acht Gesangssolisten sowie der Projektchor der Kantorei Holzbüttgen, die auf zwei Bühnen agieren. Begleitet werden sie dabei vom eigens gegründeten Orchester der Kaarster Sommer-Serenaden.