Neuss: Dressurreiten der Spitzenklasse
Pferdesport: Mehrere amtierende Europameister und Olympiateilnehmer haben ihr Kommen für die Neuss-Grefrather Dressurtage zugesagt.
Neuss. Am Dienstag wird wird die Königsparade und der Umzug um 17.15 Uhr noch einmal einen farbenfrohen Schlussakzent des Grefrather Schützenfestes setzen. Der nächste Höhepunkt in Grefrath lässt indes nicht lange auf sich warten: Vom 22. bis zum 25. Mai finden an der Lüttgenglehner Straße wieder die Neuss-Grefrather Dressurtage statt. 580 Nennungen nationaler und internationaler Reiter sind bereits beim Veranstalter eingegangen. Gleich mehrere amtierende und ehemalige Europameister und ein Olympiateilnehmer werden sich den Abreiteplatz teilen.
Schon am ersten Tag präsentieren sich dem Besucher sowohl die jüngsten Nachwuchshoff-nungen als auch die "fertigen" Viereckkünstler. Neben den traditionell am Donnerstag, 22. Mai, stattfindenden Reitpferde- und Reitponyprüfungen wird das Programm an diesem Tag durch eine hochkarätig besetzte Qualifikationsprüfung der Klasse S abgerundet.
Ein Höhepunkt des Turniers wird die am Freitag stattfindende Flutlichtkür auf Prix St-Georges-Niveau sein, die mit ihrer besonderen Atmosphäre die Zuschauer in ihren Bann zieht. Ab 20 Uhr werden die zwölf Starter den Zuschauern ihre Idee der Kombination sportlicher Höchstleistung und künstlerischer Umsetzung präsentieren.
Am Samstag wird neben der Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat des deutschen Dressurponys auch um Punkte für den Nürnberger Jugend-Burg-Pokal 2008 geritten. Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des 25-jährigen Vereinsjubiläums und soll mit dem Hoffest ab 19.30 Uhr den krönenden Abschluss bilden. Nicht nur Reitsportbegeisterte erwartet ein interessantes Programm. "Weltmeisterliche Akrobatik" bieten die amtierenden Weltmeister im Voltigieren, der RSV SC 36 Neuss-Grimlinghausen. Beim Tanzen werden nach den Vierbeinern die Zweibeiner gefordert und zusammen mit der Tanzschule Reichelt einen zweiten Sport für sich entdecken können.
Spannend wird es dann auch noch einmal am Sonntag. Nach der Intermediaire II am Sonntag-morgen, kämpfen in der dritten Runde des Steiffensand S-Dressur-Cup hocherfolgreiche Spitzenreiter um Punkte für die Finalprüfung im August. Während hier die sieben- bis neunjährigen Pferde an die schwere Klasse herangeführt werden, präsentieren sich anschließend in den Sichtungsprüfungen für das Bundeschampionat mit den fünf- und sechsjährigen Nachwuchshoffnungen die möglichen (Welt-)Meister von morgen.
Außerdem wird die Mannschaft des Kreispferdesportverbandes Neuss in einem Show-Act erstmals ihre Kür für das CHIO in Aachen präsentieren.