Neuss: Salonbesuch gegen die Krise

Der Neusser Autosalon in der Stadthalle lockte die Gäste wie eh und je.

Neuss. Wie gerne der Deutsche sich Autos anschaut und sich hinters Lenkrad setzt, belegte die 40. Auflage des Neusser Autosalons am Wochenende in der Stadthalle.

In den vergangenen Jahren bestätigten die Händler, dass die wenigsten Besucher mit festen Kaufabsichten kämen. Die ausgelobte Abwrackprämie als Anreiz ließ in diesem Jahr den ein oder anderen mehr mit einem Neuwagen liebäugeln. Und diese glänzten frisch poliert im Licht.

Den aktuellen Trend bei der Farbwahl definierte vor allem Mercedes. Der Hersteller präsentierte alle seine Modelle in Weiß, das immer schön wirkt, so lange die Autos sauber sind.

Ein besonders sportliches und teures Exemplar mit dem Stern auf dem Kühlergrill hatte die Sparkasse Neuss extra zum Jubiläum des Autosalons organisiert. Der Silberpfeil SLR McLaren Roadster, mehr als eine halbe Million Euro wert, stand in einer Reihe neben Sportboliden aus der Formel1 und der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft.

Fotografieren lassen durften sich die Besucher im Jaguar D-Type mit schnittiger Heckflosse hinter dem Fahrersitz - rechts selbstverständlich.

Die regionalen Händler deutscher und internationaler Marken stellten ihre ganze Palette zur Schau und warben mit Messepreisen, Fahrsicherheitspaketen oder kleinen Geschenken wie den "Weltmeisterschlitten" um die Gunst der Kunden.

Neuvorstellungen wie der kleine Stadtflitzer "iQ" von Toyota gehörten dazu, wieder auferstandene Klassiker à la VW Scirocco oder Dauerbrenner wie Audi A4, 5er BMW oder VW Golf 6. Die Besucher nahmen das Angebot genauestens in Augenschein, maßen mit dem Zollstock den Kofferraum aus, filmten Karosserie und Interieur mit der Videokamera.

Im Hotelfoyer warben Oldtimer für die Schloss Dyck Classic Days am ersten Augustwochenende. Auf dem Parkplatz vor der Stadthalle präsentierten sich die Schwergewichte der Offroad-Klasse.

Das Rahmenprogramm gestaltete die Feuerwehr mit Kinderbelustigung, WZ-Karikaturist Wilfried Küfen portraitierte die Besucher zu Gunsten der Mutter-Kind-Station im Krankenhaus St. Josef und St. Alexius, die Tombola lockte mit einem Renault Twingo als Hauptpreis. Neben ADAC, Polizei und TÜV gesellten sich auch ein Optiker, die Autovermietung und ein Limousinenservice der Luxusklasse zu den Ausstellern.