Überblick für den nächsten Feuerwehrausschuss Wie steht es um die Feuerwehrprojekte?

Mettmann · Alle Projekte hängen miteinander zusammen. Wird aus der Interimswache an der Willetstraße eine Dauerlösung? Wie sehr kann die bestehende Hauptwache an der Laubacher Straße noch erweitert werden? Und wie groß soll vor diesem Hintergrund eine neue Feuerwache am Peckhaus werden?

Stehen nach wie vor dicht an dicht: Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge in der Wache an der Laubacher Straße.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)

Der kommende Feuerwehrausschuss (Mittwoch, 12. Februar, 17 Uhr im Rathaus) bekommt vom Technischen Beigeordneten Tobias Janseps einen Überblick über die Planungen für die Feuerwehr. Wegen erheblicher Kostensteigerungen und Terminverzug waren zuletzt einige Projekte in die Kritik geraten.

Standort Sudetenstraße in Obschwarzbach

Die Arbeiten an der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Obschwarzbach schreiten zurzeit so wie geplant voran. Die Arbeiten lägen von den Terminen und den Kosten her jetzt im Plan. Voraussichtlich im April könne die Liegenschaft an die Freiwillige Feuerwehr übergeben werden, ist sich der Technische Beigeordnete Tobias Janseps sicher.

Interims Feuer- und Rettungswache Willettstraße

Der Umbau eines ehemaligen Autohauses zu einer temporären Feuer- und Rettungswache an der Willettstraße hatte bundesweit für Erstaunen gesorgt. Vor allem, als die Kosten von zunächst 2,3 Millionen über zwischenzeitlich 2,6 Millionen Euro auf deutlich mehr als fünf Millionen Euro angestiegen waren. Jetzt aber laufen die Arbeiten dem Bericht von Janseps zufolge „planmäßig“. Bei den noch zu vergebenen Bauleistungen hätten sich im Rahmen der Vergabeverfahren aktuell keine weiteren zeitlichen Verzögerungen ergeben. Ebenso seien keine nennenswerten, nicht bereits im November 2024 einkalkulierten Nachträge erteilt oder weitere Kostensteigerungen in den Vergaben festgestellt worden.

Die Einschränkung folgt gleich im nächsten Satz: Bei den Bauarbeiten ergäben sich Verzögerungen durch lange Lieferfristen für Bauteile der haustechnischen Anlagen. Die Übergabe der Liegenschaft an Feuerwehr und Rettungsdienst ist gemäß aktuellem Zeitplan für September 2025 avisiert. Bislang war auf eine Übergabe im Sommer gehofft worden.

Raumprogramm/Verteilung der Funktionen

Basis für alle weiteren Planungen für die Feuerwehr Mettmann werde der noch fertigzustellende und zu beschließende Brandschutzbedarfsplan in Verbindung mit dem aktuellen Rettungsdienstbedarfsplan sein. „Die Verabschiedung ist vor Weiterführung der Planungen zwingend erforderlich.“

Zeitplan für die Entwicklung der Feuerwehrstandorte in Mettmann

Für die zeitliche Einordnung möglicher Bauprojekte am Standort der bisherigen Feuerwehr-Hauptwache Laubacher Straße und dem geplanten Neubau Peckhauser Straße ist eine Abstimmung mit den anderen großen Neubauten der Stadt erforderlich. Janseps rät zu einem Seitenblick auf den Masterplan Schulen, der als Gesamtwerk noch beschlossen werden muss. Kurz widmet er sich den einzelnen Standorten.

Standort Laubacher Straße

Durch das von der Stadt beauftragte Projektsteuerungsbüro wird aktuell, vor dem Hintergrund höchstrichterlicher Urteile, eine neue emissionstechnische Bewertung des Standorts in Bezug auf seine mögliche maximale bauliche Erweiterung und den damit verbundenen Schallschutz erarbeitet. Ziel sei es, möglichst viele Funktionen an der Feuerwehrhauptwache Laubacher Straße anzusiedeln.

Standort Willettstraße

Angesichts der nun mehr als doppelt so hohen Umbaukosten war bereits laut darüber nachgedacht worden, diesen Bau dauerhaft für die Feuerwehr zu nutzen. Mit der Planung von Baumaßnahmen hierzu könne zurzeit noch nicht begonnen werden. Zunächst soll die Priorität auf der Inbetriebnahme des Interims liegen. Zudem müsse geklärt werden, welche Funktionen am erweiterten Standort Laubacher Straße verbleiben.

Standort Peckhauser Straße

Die Planungen für den Standort pausieren bis zur Vorlage der Neubewertung des Standorts Laubacher Straße sowie der Bewertung eines möglichen permanenten Standorts Willettstraße. Ziel ist die Ansiedlung derjenigen Funktionen, die an den Standorten Laubacher Straße und Willettstraße nicht angesiedelt werden können.

Standort Wollenhausweg

Die Freiwillige Feuerwehr Metzkausen soll in den Standort Willettstraße umziehen. Was mit dem bisherigen Feuerwehrhaus am Wollenhausweg geschieht, sei noch nicht entschieden.