
Statistik von AOK und Barmer – aus Wuppertal kommen mehr Meldungen als aus der Region.
Statistik von AOK und Barmer – aus Wuppertal kommen mehr Meldungen als aus der Region.
Das geplante Tierschutzzentrum des Vereins Pechpfoten an der Stadtgrenze zwischen Wuppertal und Wülfrath ist einem weiteren juristischen Angriff ausgesetzt.
Weniger Einzelkämpfer, mehr Gemeinschaftspraxen.
Neben Zustimmung und Bedenken zum Koalitionsvertrag mit CDU/CSU gab es bei einer Diskussion der Krefelder SPD auch deutliche Kritik am Bundesvorstand der Partei.
Wie in den Gaststätten Viererzug, Kö-Eck und Stadtmitte die Kultur der Geselligkeit gepflegt wird – Prost!
Demonstration und Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. Mai mit Live-Musik und Spaß für Kinder
Hunderte Staatsgäste, Hunderttausende Besucher, ein Trauerzug mitten durch Rom: Papst Franziskus predigte immer Bescheidenheit - vor seiner Beisetzung bekommt er nun einen riesigen Abschied.
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens, und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.
„Das ist der Sohn Gottes!“, ruft einer der Männer aus, die das Geschehen verfolgt haben: Jesus wurde an ein Kreuz genagelt, das schwere Holzkreuz aufgerichtet, er sprach noch bekannte letzte Worte und starb.
Zwei Fußball-Weltmeister, die sich als Spieler nie mochten, haben ihren Frieden geschlossen. In einem Podcast erzählt Klinsmann noch andere Anekdoten aus seiner Bayern-Zeit.
Krankenkasse, Pflege, Rente: Die alternde Gesellschaft treibt die Sozialbeiträge in die Höhe. SPD-Chef Klingbeil sagt, mit Geld allein ist das Problem nicht zu lösen.
Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.
Hans-Günther Bücking war als Kameramann stilprägend für den deutschen Film rund um das Jahr 2000. Oft führte er auch Regie - seine Fernsehkrimis erreichten ein Millionenpublikum.
Angesichts geopolitischer Krisen verliert die Klima-Erhitzung bei Beschäftigten an Bedeutung. Sie sorgen sich eher um den Erhalt von Arbeitsplätzen und die soziale Ungleichheit, zeigt eine Umfrage.
Das Unternehmen GartenLüx mit Sitz in Venlo, direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, hat Anfang 2025 seinen komplett modernisierten Showroom eröffnet.