
Doppelte Einschränkungen: Donnerstag und Freitag legen Gewerkschaften den öffentlichen Dienst lahm.
Doppelte Einschränkungen: Donnerstag und Freitag legen Gewerkschaften den öffentlichen Dienst lahm.
Juri Stausberg und Finn Pupeter sind zwei von knapp 10.000 Erstwählern in Wuppertal. Im WZ-Interview sprechen sie über ihr Wahlrecht, Fake-News und Kriterien bei der Stimmabgabe.
Erneut wird der öffentliche Personennahverkehr in Krefeld von einem Warnstreik der Gewerkschaft Verdi betroffen sein.
Das Strumpffachgeschäft Wegner am Wall beendet nach 20 Jahren seine Tätigkeit – für die Besitzer geht es in den Ruhestand.
Exklusiv · Seit drei Wochen arbeitet der vorläufige Insolvenzverwalter Thomas Ellrich beim KFC Uerdingen: Welche Erkenntnisse er bereits gewonnen hat und bis wann er eine Entscheidung hinsichtlich der Insolvenz haben will, sagt er im WZ-Interview.
Besonders betroffen sind Gesamtschulen. Viele Kinder müssen in die zweite Bewerbungsrunde.
Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab.
Die Sorge um Papst Franziskus unter Gläubigen ist groß: Er leidet an einer Lungenentzündung und wird im Krankenhaus behandelt. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus.
Cronenberger SC und SSV Sudberg führen die beiden Vorrundengruppen nach den 20 Spielen am Samstag an. Finalrunde am Sonntag verspricht erneut Spannung und eine voll besetzte Alfred-Henckels-Halle.
Interview · Roland Virkus, Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, über seinen „Herzensclub“, sein Engagement, Zweifel und Ziele
Interview · Vorsitzender Dino Volpe und Geschäftsführer Christoph Wittfeld berichten über die Ziele der Krefeld Ravens in der GFL 2.
Der Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Die EU will demonstrieren, dass sie die Aggression niemals akzeptieren wird. Ungeachtet des neuen US-Kurses.
Am Nachthimmel sind große Feuerbälle zu sehen, die langsam in kleinere Stücke zerfallen. Einige Menschen denken zunächst an eine Sternschnuppe. Doch es gibt einen menschengemachten Grund.
Der Wettbewerb der Berlinale ist in vollem Gange. 19 Filme gehen ins Rennen um den Goldenen Bären. Auffällig sind dieses Jahr vor allem viele starke Frauenrollen. Kritiker haben schon erste Favoriten.
Schon fünfmal seit Sommer hat die Europäische Zentralbank den für Banken und Sparer wichtigen Einlagenzins gesenkt. Nun plädiert EZB-Direktorin Schnabel für Zurückhaltung. Die Börsen reagieren prompt.
Heften Sie die jährliche Renteninformation ungelesen ab? Keine gute Idee. Immerhin hilft sie Ihnen zum Beispiel dabei, ein Gefühl dafür zu bekommen, inwiefern Sie privat vorsorgen sollten.