Frauen schießen sich in Hösel nach vorne

Brauchtum: Die neue Königin des Höseler Bürger- und Schützenvereins ist die 34-jährige Antje Güntemann.

Hösel. Nun haben auch die Schützen in Hösel endlich ihre neuen Schützenkönig - genauer: ihre neue Königin. Denn beim Höseler Bürger- und Schützenverein dürfen auch die Frauen ans Gewehr und um die Schützenkrone schießen. Den Vogel abgeschossen hat in diesem Jahr beim 51. Schuss in der siebten Runde Antje Gütgemann.

Ihr König wird ihr langjähriger Lebensgefährte Markus Bauer, der seit vielen Jahren zu den besten Schützen des Vereins zählt und den HBSV schon mehrfach bei der Deutschen Meisterschaft in München vertreten hat.

Beim Pfänderschießen traten 25 Schützen an. Die Krone schoss Petra Klönder, den Reichsapfel Fritz Mathieu, das Zepter Paul Schulten und den linken Flügel Hans Hollenberg.

Anna Rothweiler heißt die neue Jungschützenkönigin in Hösel. Sie hatte 15 andere Schützen in dem Wettbewerb hinter sich gelassen und die Krone in Runde fünf getroffen.

Die weiteren Schützen: Verena Schratz (Reichsapfel), Christoph Dahlmann (Zepter), Pascal Werntges (linker und rechter Flügel). Die 19-jährige Anna Rothweiler nimmt ihren Freund Jan Hinzer zu ihrem Prinzgemahl.

Wie bei anderen Schützenvereinen in der Stadt laden auch die Höseler Schützen jedes Jahr zum Gästeschießen in ihren Stadtteil ein. Auch hier war es wieder eine Frau, die den Schießwettbewerb gewann. Sie hießt Sigie Ortlepp und ist Mitglied vom Allgemeinen Bürger- und Schützenverein Tiefenbroich.