Stadt plant Offensive für Ganztagsschule
Wülfrath will nun nach der Hauptschule auch Gymnasium und Realschule in eine Ganztagsschule umstrukturieren. Dafür fallen allerdings Kosten an.
Wülfrath. Zu Beginn dieses Schuljahres startete die Hauptschule in die Ganztagsbetreuung. Aufenthalt und Verpflegung wurden gesichert, das Programm etabliert sich, die Nachfrage ist durchgehend stark. Nach dem Erfolg der Umstellung sollen Realschule und Gymnasium nun folgen, die Stadt hat in einer ersten Sichtung die Bedürfnisse der Schüler, Eltern und Schulen abgefragt.
Für die Realschule stehen demnach Kosten von rund 200.000 Euro an. Für eine Speisenausgabeküche und weitere Umbaumaßnahmen sind jeweils 75.000 Euro veranschlagt. Die Umstellung des Gymnasiums auf Ganztagsbetrieb kostet 150.000 Euro. Auch hier soll eine Küche im Wert von 73.000 Euro entstehen, dazu kommen Umbauten für 35.000 Euro. Die Kosten der Planungen für beide Schulen belaufen sich auf insgesamt 22.000 Euro.
Die Kosten für Umbauten und Neuanschaffungen sollen nach dem Angebot der Landesregierung zur Hälfte von der Stadt getragen werden. Die verbleibende Hälfte übernimmt das Land NRW. In der kommenden Woche beraten Schul- und Jugendhilfeausschuss das Thema. ern