Kostümsitzung Elferrat Kempen Eine Sitzung, die es wieder eimal in sich hatte

Kempen · Zu den Höhepunkten des Kempener Karnevals zählt die Kostümsitzung des Elferrates.

Gardetanz, Comedy und kölsche Melodien wurden im Kolpinghaus Kempen geboten.

Foto: Norbert Prümen

Der Elferrat präsentierte am Samstagabend wieder ein bunt gemischtes Programm aus Tanz, Humor und karnevalistischen Klängen, das es in sich hatte und den voll besetzen Narren-Saal in ein Tollhaus verwandelte. Farbenfroh präsentierte sich auch das erwartungsvolle Publikum, das schon vor dem offiziellen Beginn von den Night-Birds auf einen gelungenen Abend eingestimmt wurde.

Der erste Dank von Sitzungspräsident „Larry“ Wolters galt allen Gästen, unter denen sich auch viele Abordnungen anderer Karnevalsvereine befanden: „Ihr müsstest wirklich alle mal raufkommen. Ihr seht toll aus. Ihr habt Euch fantastisch kostümiert. Vielen Dank dafür!“ Einen besonderen Dank richtete Wolters an die Fördermitglieder: „Ohne sie wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.“

Der anschließende Einzug des Kempener Prinzenpaares Norbert I. und Gerda I. (van de Rydt) samt Gefolge ließ den Launepegel schnell in die Höhe schießen. Auf der Bühne bot sich anschließend ein prächtiges Bild, das vielen Besuchern sicher in Erinnerung bleiben wird. „Hier ist eine tolle Stimmung im Saal“, lobte Norbert I. sein Narrenvolk, bevor die Prinzengarde zu ihrem neuen Gardetanz Aufstellung nahm. Der kam so gut an, dass die erste Zugabe des Abends fällig war.

Mit Stimmungshits und kölschen Melodien hielt die Mönchengladbacher Kult-Band Echt Lekker das Publikum auf Betriebstemperatur und sorgte dafür, dass die ersten Narren auf den Stühlen tanzten. Und beim Song „Alle wolle nur danze“ schien der ganze Saal außer Rand und Band.

Auch die Funkenartillerie der freiwilligen Feuerwehr Kempen nutzte ihr Heimspiel und kam nicht ohne Zugabe von der Bühne. Auf die Frage, ob es stimme, dass sie ab der fünften Zugabe nackt tanzen, stach die Antwort von Kommandeur Frank Eichberg: „Aber nur, wenn der Elferrat mittanzt.“

Mit reichlich Wortwitz gab es von Comedian Paula Beckers aus „Jülisch“ erste Attacken auf die Lachmuskulatur. Sie schlüpfte in die Rolle einer Senior-Bachelorette und lüftete unter anderem das Geheimnis, was es mit einem Senioren-Navi auf sich hat: „Das sagt dir nicht nur, wo du hinfährst, sondern auch warum.“ Schlag auf Schlag ging der Abend in die nächsten Highlights, die das Publikum begeisterten. Die Flöckchen, Stimmungsmacher aus Bergisch Gladbach und die Showtanzgruppe Shinin’Roses aus St. Hubert legten sich mächtig ins Zeug. Hoch her ging es auch bei der Kölsch-Rock Band Schmitz Marie, die mit handgemachtem kölscher Cover Rock die Narrenschar zum Toben und Mitsingen brachte.