Einkaufen im Kreis Viersen Lidl in Mülhausen nach Umbau wieder geöffnet
Grefrath · Seit 21 Jahren gibt es den Lidl-Markt an der Hauptstraße in Grefrath-Mülhausen. Frisch modernisiert, wurde der Markt nun am Donnerstag wieder eröffnet.
(biro) Die Lidl-Filiale an der Hauptstraße in Mülhausen zieht nicht nur Kunden aus Mülhausen oder dem benachbarten Oedt an. Auch Kempener gehören zur Stammkundschaft, berichtet Verkaufsleiterin Celina Drewes. Für viele, die mit dem Auto zwischen Grefrath und Kempen unterwegs sind, liegt der Markt günstig an der Kreuzung mit der B509. Seit 21 Jahren gibt es dort die Lidl-Filiale, die nach einer anderthalbmonatigen Umbauphase jetzt wieder eröffnet wurde.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren schon am frühen Morgen im Einsatz, um den ersten Kundinnen und Kunden einen Kaffee anzubieten, auf das Glücksrad oder die Lidl-Plus-App hinzuweisen. Gleichzeitig machte das Job-Mobil von Lidl vor dem Markt Station, „wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen“, so Drewes. Auch Auszubildende als Verkäuferin oder Verkäufer, Kauffrau oder -mann im Einzelhandel sowie zum Handelsfachwirt würden gesucht.
Im Zuge der Modernisierung ging es nicht nur an die energetische Sanierung des Gebäudes, sondern auch ans Einkaufen selbst: Unter anderem wurde die Verkaufsfläche um 240 auf rund 1035 Quadratmeter erweitert, „dadurch wurde Platz für breitere Gänge und die optimale Warenpräsentation geschaffen“, heißt es von Lidl. Insbesondere das Frischesortiment mit Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukten erhalte mehr Fläche. Rund 4300 Einzelartikel gehören zum Sortiment.
Der Markt wirkt heller als vorher, unter anderem wurde der Boden neu gefliest, auch die Wände wurden gestrichen. Die neuen Regale haben eine helle Holzoptik, schwarze Schilder mit weißer Schrift weisen auf die einzelnen Produktgruppen hin. Snacks für die Mittagspause etwa finden sich in der Nähe von Obst und Gemüse, Tiefkühlprodukte in Glasschränken kurz vor der Kasse. Dort haben Kunden die Wahl, ob sie ihren Einkauf wie gewohnt aufs Kassenband legen oder eine der Selbstscanner-Kassen nutzen wollen, die neu installiert wurden.