Reihe von Kempen Klassik Zwei Konzerte für Kinder und Familien im Kulturforum

Kempen · Kempen Klassik bietet mit der Familienkonzerte-Reihe Unterhaltung zum Zuhören und Zuschauen, zum Aus­pro­bieren und zum Mit­machen. Zwei Termine stehen an.

Der Verein Kempen Klassik bietet Familienkonzerte an.

Foto: Kempen Klassik

(emy) In der Reihe „Knallbunt – Kultur für Kinder“ stehen die nächsten zwei Termine an: die Familienkonzerte „Bilder einer Ausstellung“ am Samstag, 15. Februar, und „Die Schurken“ am Samstag, 5. April, jeweils ab 15 Uhr.

Um besonders auch jungen Menschen Wege zur klassischen Musik zu eröffnen und sie Musik in viel­fältiger Form erleben zu lassen, bietet die Kulturszene Kempen seit wenigen Jahren neben ihren vier etablierten Konzert­reihen eine neue Kinder- und Familien­konzert­reihe mit vier Veran­stal­tungen am Samstag- oder Sonntag­nach­mittag an.

Die Konzerte eignen sich grundsätzlich besonders für Familien mit Kindern im Grund­schul­alter, aber manchmal auch für noch jüngere, werben die Veranstalter. Bei dem Termin am 15. Februar in der Paterskirche im Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19 in Kempen, geht es um Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“, es ist ein interaktives Konzert für Kinder ab fünf Jahren. Mitwirkende sind Gillian Lampater (Text und Erzählerin) und Catherine Klipfel (Klavier). Der Inhalt: Cem und Ava sind mit ihrer Klasse im Museum ­– eigentlich ein ganz normaler Schul­ausflug. Doch als eines der Bilder plötz­lich zum Leben erwacht und die beiden Kinder sogar zusam­men in ein Bild hinein­gezogen werden, beginnt für sie ein Aben­teuer unge­ahnten Aus­maßes. Dabei entsteht ganz nebenbei eine wunderbare Freundschaft.

Am 5. April im Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz 19, spielen „Die Schurken“ – Stefan Dünser (Trompete), Martin Schelling (Klarinette), Martin Deuring (Kontrabass) und Goran Kovacevic (Akkordeon) – das Programm „Vergissmeinnicht“. Angekündigt ist der Termin als ein abenteuerliches Musikstück (ab sechs Jahre) „über Lebensfreude, das krea­tive Ver­gessen im Alter und die Musik, die vieles repa­riert“.

Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.kempen-klassik.de. Die Tickets an der Konzertkasse im Kulturforum kosten fünf Euro für Kinder und zehn Euro für Erwachsene.