Grefrath/Nettetal: Zeuge soll der Serientäter sein

Verbrechen: Die Polizei verhaftet einen 23-Jährigen in Nettetal. Er soll vergangene Woche mehrere Überfälle begangen haben.

<strong>Nettetal/Grefrath. Drei Überfälle innerhalb von nur drei Stunden beschäftigte die Kriminalpolizei seit Donnerstagabend (WZ berichtete). Jetzt hat sie den mutmaßlichen Täter festgenommen. Zur Erinnerung: Eine Bäckerei in Lobberich, ein Kfz-Zubehörhandel in Grefrath und ein Autofahrer in Hinsbeck wurden am Donnerstag zwischen 17.45 und 21.15 Uhr von einem maskierten Räuber überfallen.

Blieb es in den beiden ersten Fällen noch bei Drohungen mit einer Schusswaffe, ging der Täter im dritten Fall in Hinsbeck brutaler vor. Er sprang gegen 21.15 Uhr in das stehende Auto eines Mannes, schlug ihm sofort mit einem Gegenstand auf den Kopf und verletzte ihn. Nach Gegenwehr des Überfallenen gab der Räuber einen Schuss ab und flüchtete.

Noch als die Beamten mit den Ermittlungen und der Spurensicherung beschäftigt waren, tauchte dort ein junger Mann auf. Er berichtete den Polizisten aufgeregt, dass er vor wenigen Minuten einen möglichen Überfall beobachtet habe. An der Kreuzung B 509/Neustraße sei ein Mann in ein an der roten Ampel stehendes Auto gesprungen. Er habe den Eindruck gehabt, dass dieser die Fahrerin angegriffen habe, die daraufhin bei Rot losgefahren sei.

Das regte den Spürsinn der Kriminalbeamten an. Sie wollten den "Hinweisgeber" näher unter die Lupe nehmen. Sie stellten bei ihren Ermittlungen fest, dass es Ungereimtheiten gab. Sie ließen den Verdacht aufkommen, dass der "Zeuge" möglicherweise den beobachteten Überfall nur erfunden hatte, um von seiner vorher begangenen Tat mit ähnlichem Ablauf abzulenken.