Statistik der Agentur für Arbeit Zahl der Arbeitslosen im Kreis Viersen steigt

<irglyphscale style="font-stretch 992499%;">Kreis Viersen</irglyphscale> · Im Dezember lag die Arbeitslosenquote im Kreis Viersen noch bei 5,8 Prozent, aktuell liegt sie bei 6,1 Prozent. Auch im Februar ist laut Arbeitsagentur mit einer weiteren Steigerung der Arbeitslosigkeit zu rechnen.

„Mit dem Anstieg im Vergleich zum Vormonat war saisonal bedingt zu rechnen“, sagt Matthias Elvenkemper, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit für Krefeld und den Kreis Viersen (Archivbild).

Foto: Agentur für Arbeit

(biro) Die Zahl der Arbeitslosen in Krefeld und im Kreis Viersen steigt weiter. Das geht aus der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit hervor, die Krefeld und den Kreis Viersen betreut. Dabei ist die Lage im Kreis besser als in der Nachbarstadt. Während dort die Arbeitslosenquote im Januar bei 11,3 Prozent lag (Dezember 2024: 10,9 Prozent), registrierte die Arbeitsagentur für den Kreis im Januar eine Arbeitslosenquote von 6,1 Prozent (Dezember 2024: 5,8 Prozent).

„Mit dem Anstieg im Vergleich zum Vormonat war saisonal bedingt zu rechnen“, so Matthias Elvenkemper, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit für Krefeld und den Kreis Viersen. Er zeigt sich nicht überrascht über die aktuellen Zahlen auf dem Arbeitsmarkt im Januar, welche 24.114 arbeitslose Personen im Agenturbezirk ausweisen – eine Steigerung von 908 im Vergleich zum Vormonat. Immer noch ist das Quartals- und Jahresende ein typischer Kündigungstermin. Ebenso führen zum Jahresende auslaufende befristete Verträge im Januar zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen. „Gegenüber dem Januar des Vorjahres ist die Zahl der Arbeitslosen um 1559 Personen gestiegen. Wir verzeichnen somit einen höheren Anstieg als im langjährigen Mittel. Auf Seiten der Arbeitgeber ist zudem eine spürbare Zurückhaltung bei Neueinstellungen festzustellen. Die Arbeitsmarktlage ist angespannt“, erläuterte Elvenkemper. „Auch im Februar ist saisontypisch mit einer weiteren Steigerung der Arbeitslosigkeit zu rechnen“, so sein Ausblick auf die weitere Entwicklung.

Schaut man auf die einzelnen Agenturbezirke, ist die Arbeitslosenquote im Geschäftsstellenbezirk Kempen (mit Grefrath und Tönisvorst) weiterhin am niedrigsten. Dort lag die Arbeitslosenquote im Januar bei 5 Prozent (Dezember 2024: 4,7 Prozent). Im Bezirk Nettetal (mit Brüggen) lag die Arbeitslosenquote im Januar bei 6,1 Prozent (Dezember: 5,7 Prozent), im Bezirk Viersen (mit Willich, Niederkrüchten und Schwalmtal) lag die Arbeitslosenquote im Januar bei 6,6 Prozent (Dezember: 6,4 Prozent).