Menschen: Ein Hüpperscher mit Blick fürs Wesentliche
Der St.Huberter Josef Greven feiert am Montag seinen 80.Geburtstag.
St.Hubert. Am Montag feiert Josef Greven seinen 80.Geburtstag. Der Ur-St.Huberter- geboren im 150 Jahre alten Eckhaus an der Bahnstraße2- ist vor allem durch seine Drogerie und sein Engagement für die katholische Jugendarbeit bekannt.
Im Alter von 56Jahren durfte Josef Greven, der am Thomaeum "Mittlere Reife" gemacht hat, noch mal die Schulbank drücken: Um sein Geschäft weiterführen zu können, musste er den Titel Reformhaus-Depot haben.
Seit nunmehr zwölf Jahren befinden sich im früheren Drogeriehaus Greven ein Kosmetik-Studio sowie der Optik-Betrieb Hoppach.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, den Josef Greven als Flakhelfer über die Stationen Stettin und Kopenhagen unbeschadet überstand, war er erster Pfarrjugendführer der katholischen Jugend am Kendel. 1951 stellte diese Jugend bei den ersten Bundesjugendspielen gleich einen Sieger und einen Zweitplatzierten.
Neben seiner Ehefrau freuen sich am Montag auch die beiden Töchter Ute (43) und Jutta (49) sowie vier Enkel und ein Pflegekind über den runden Geburtstag des Familienoberhauptes.
Typisch Josef Greven: Auf die Frage "wie geht’s?", antwortet er stets verschmitzt: "Es ging schon mal jünger."