Michreiztder Turniersport
Karolina Metzer und ihr Pferd „Diamant“ sind ein eingespieltes Team. Beide wollen in der Dressur hoch hinaus.
Unterweiden. Karolina Metzer will nach oben. Die Dressur-Reiterin, die für den Reit- und Fahrverein Kempen und Umgebung an den Start geht und auf dem Hebbenhof in Unterweiden ihr sportliches Zuhause hat, ist mit ihren 18Lenzen schon eine erfahrene Amazone. Bereits seit ihrem vierten Lebensjahr sitzt sie fest im Sattel.
Wie sein Schützling hofft er auf eine Aufnahme in den deutschen Bundeskader der Junioren. Dazu gehört auch ein starkes Pferd. "Diamant kann sich noch entwickeln", weiß Karolina Metzer. "Zwischen den beiden stimmt einfach die Chemie", so der Trainer.
Die ehrgeizige junge Reiterin trainiert auch noch spät am Abend, wenn es erforderlich ist. In der Regel wird zweimal in der Woche mit "Diamant" gearbeitet, vor Turnieren meist dreimal in der Woche. "Mich reizt der Turniersport einfach", sagt sie. Zuletzt ist Karolina Metzer die M-Dressur geritten.
Zwei Jahre lang hat sie beim Bereiter von Isabelle Werth, Rocco di Piero, in Rheinberg trainiert. Vor sechs Monaten fand sie zu ihrem früheren Trainer Michelle Wesseling zurück. Karolina hat auch schon in Warendorf, dem deutschen Reitermekka, trainiert und ist beim Nachwuchs-Championat gestartet. Ebenso war sie vor sechs Jahren bei Lieselotte Linsenhoff, der "Grande Dame des deutschen Dressursports", in Verden an der Aller, wo sie eine A-Dressur bestritt.
Eine erste Platzierung in einer MA-Dressur hat sie beim Turnier auf Gut Aurich schon erreicht. Dort wurde sie Vierte. Den Sprung von der L- zur M-Dressur sieht sie als viel größer an, als von M nach MA oder S. Und das sieht ihr Trainer so.
Karolina Metzer schätzt und genießt die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel zwischen Trainer, Reiter und Pferd. Ab und an besucht sie ein Fitnessstudio.
Neben dem Pferdesport hat es ihr noch der Gesang angetan. Immer wieder hört sie, dass sie eine sehr schöne Stimme habe. Auf dem Hebbenhof findet sie alle Möglichkeiten sich sportlich noch weiter zu qualifizieren. Hier, zwischen Viehweiden und Vorgestern, findet sie ideale Bedingungen um für und mit ihrem geliebten Reitsport zu leben.