Zunächst war es dem Niersverband noch gelungen, das Wasser aus dem oberen Einzugsgebiet im Niers-See bei Neersen zu speichern. Der war allerdings mittlerweile so voll, dass er nichts mehr aufnehmen konnte.
Wie die Leitstelle der Feuerwehr im Kreis Viersen am Mittwochnachmittag auf Anfrage der WZ mitteilte, gab es bisher kreisweit keine Starkregen bedingten Einsätze. Lediglich die Landwirte seien dazu aufgefordert worden, ihr Vieh von den Weiden zu holen, hieß es weiter. Zurück zur Niers: Wegen der andauernden Regenfälle müsse sogar mit Überschwemmungen gerechnet werden, erklärte der Niersverband am Mittwoch. Was an einigen Stellen auch bereits der Fall war. kr/Foto: Kurt Lübke