Sportlerehrung der Stadt Nettetal: Süßes Popcorn, kühle Softdrinks und Pokale
Nach dem Kinofilm gibt es die Trophäen: Rund 60 Aktive nehmen an der Sportlerehrung der Stadt Nettetal teil.
<strong>Kaldenkirchen. In Kino-Atmosphäre, mit Popcorn und Softdrinks in der Hand, hatten am Sonntagvormittag rund 60 Kinder und Erwachsene im Corso-Film-Casino immer wieder Grund zum Applaus. Denn die 63 Sportlerinnen und Sportler, die zur Sportlerehrung der Stadt Nettetal geladen wurden, waren fast vollständig erschienen. Nach den Worten der stellvertretenden Bürgermeisterin Beatrix Müllers-Kostas hatte der neue Dezernent für Leistungs- und Ordnungsverwaltung, Armin Schönfelder, die Chance sich vorzustellen: "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und hoffe, noch lange in Nettetal bleiben zu können." Schönfelder selbst ist Tennisspieler mit Verbandsliga-Niveau und will sich in Nettetal und Umgebung nach einem Verein umschauen. Anschließend wurde der Disney-Streifen "Verwünscht" gezeigt, bevor die Sportler und sieben Mannschaften geehrt wurden. Wie schon in den vergangenen Jahren stellte die Kino-Familie Töpfer die Räumlichkeiten für die Ehrung kostenlos zur Verfügung.
Stadtmeister und Ehrungen
Ehrungen Für die Erringung der Stadtmeisterschaften und für Besondere Leistungen wurden Jugendlichen und Schüler von der Stadt und vom Stadtsportverband am Sonntag im Corso-Film-Casino in Kaldenkirchen geehrt.
Stadtmeister Fußball: Union Nettetal (Bambini, D-, B und A-Junioren), Rhenania Hinsbeck (F- und E-Junioren), TSV Kaldenkirchen (C-Junioren). Judo: Sören Hally, Tim Stiels, Norman Tang, Timo Zimmer, Tom Penner, Michaela Hommen, Lena Berten und Alexander Schumacher. Reiten: Ina-Karina Kluth und Kira Weise. Behinderte: Marvin Wehren und Sebastian Keggen. Tennis: Phillip Pollmanns, Sabrina Brüggemann, Fabian Klumpen, Fabian Reinschlüssel, Anna Terbrüggen und Nils Christians. Tischtennis: Dominik Kaisers, Marco Schlun, Carsten Richert, Lukas Terporten, Till Schmitz, Markus Coenen und Robin Bruster. Sportschießen: Lena Schmitz, Alexander Prüter, Sara Zensen und Rainer Schönfeld-Simon. Schwimmen: Fyne Büsen, Jonas Adams, Florian Kettner, Jasmine Huth, Kira Salz, Tiawa Rogerain, Bianca Bein, Sören Hally, Helen Kühn, Malte Hally, Iva Videva, Veronique Schnabel, Moritz und Florian Lehmann. Schach: Niklas van der Falk Segeln: Lukas Thürlings Golf: Anna Stiels und Armin von Czarnowski.
Besondere Leistungen Schwimmen: Iva Videva. Taekwon-do: Heike Buscher, Sabrina Pütz, Madeleine Folgmann, Jens Leewen, Phat und Dat Trinh, Kevin Mende, Kai Heyer. Leichtathletik: Tim Mertens. Kampfkunstmeisterschaften: Antonia Funken und Jeremy Müller.