St. Tönis: Theater - Knebel und Co. geben sich die Ehre
Der Stadtkulturbund hat das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt.
St. Tönis. Herbert Knebel, Jürgen Becker, Leslie Malton - die Liste der klingenden Namen im neuen Kulturprogramm Tönisvorst ist lang. Die meisten der prominenten Zugpferde, die der Stadtkulturbund Tönisvorst in der nächsten Spielzeit in die Apfelstadt holt, kommen aber nicht zum ersten Mal.
Jürgen Busse hat bei Bürgermeister Albert Schwarz beim gemeinsamen Biertrinken mit seiner pointierten Aussprache Eindruck hinterlassen, Kulturbundmitglied Thomas Goßen hat den Nachwuchskabarettisten Ingo Börchers bereits in Aktion gesehen und für gut befunden. Und Ron Williams hat bereits in mehreren Rollen geglänzt.
Seit 15 Jahren ist der Stadtkulturbund für den Spielplan in Tönisvorst verantwortlich. "Nach so vielen Jahren weiß man, was hier ankommt", sagt der Vorsitzende Peter Siegel.
80 Prozent Auslastung und viele bereits vorliegende Reservierungen geben ihm recht. Sechs Abo-Vorstellungen und acht Sonderveranstaltungen können sich - wie auch das generalüberholte Programmheft - sehen lassen.
Den Beginn der Spielzeit 2009/2010 macht am Sonntag, 4. Oktober, die "Nelson Mandela Story", ein Schauspiel mit Musik über die lebende Legende. Weiter geht’s am Freitag, 30. Oktober, mit der Komödie "Männerbeschaffungsmaßnahmen", in der "Blümchen" Jasmin Wagner und Ulla Meinecke Liebessehnsüchte heiter und musikalisch umsetzten.
Die Mezzosopranistin Olga Litvinova wird mit der Staatsphilharmonie Kaliningrad nach dem Erfolg im vergangenen Jahr am Freitag, 1. Januar 2010, wieder ein Neujahrskonzert geben.
Das neue Jahr startet mit zwei Komödien: Am Mittwoch, 3.Februar, stehen "Mondlicht und Magnolien" und am Samstag, 20. März, "Außer Kontrolle" auf dem Programm.
Den Abschluss der Abo-Veranstaltungen im Forum Corneliusfeld in St. Tönis macht die Tragödie "Die Frau von früher" am Mittwoch, 21.April. Die Abokarte kostet 95 Euro, fünf Euro mehr als im vergangenen Jahr, dafür entfallen aber die Kosten für die Garderobe.
Die Lücke zwischen den Spielzeiten wird mit dem beliebten Kabarett im Mertenshof am Sonntag, 23. August, geschlossen. Kabarett gibt es gleich mehrfach: Am Freitag, 18. September, mit Ingo Börchers, am Mittwoch, 2. Dezember, mit Claus von Wagner, am Mittwoch, 13. Januar, mit Jürgen Becker, am Mittwoch, 14. April, Herbert Knebel und am Donnerstag, 6. Mai, kommen Henning Venske und Jochen Busse.
Das Kinderstück "Der kleine Ritter Trenk" am Samstag, 27. Februar, und die A-capella-Gruppe Basta am Mittwoch, 10. März, runden das Programm ab.
Das Programmheft liegt in einer Auflage von 6000 Exemplaren an öffentlichen Stellen aus. Ab 6. August beginnt der Kartenvorverkauf, Interessenten können sich aber jetzt schon im Kulturshop, Kirchplatz 16, St. Tönis oder telefonisch unter 02151/994295 vormerken lassen. Vom 4. bis 24. Juli ist der Kulturshop geschlossen.