Tönisvorst: „Ich würde mich selbst wählen“

Christian Hoechtlen (32) tritt als gemeinsamer Kandidat von FDP und UWT zur Bürgermeisterwahl an.

Tönisvorst. Zielstrebig, ehrgeizig und engagiert - so präsentierte sich am Freitagabend im Ratssaal der gelernte Bankkaufmann Christian Hoechtlen vor den Mitgliedern der FDP und der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWT.

Klar wurde er auf der Versammlung als gemeinsamer Bürgermeister-Kandidat gewählt: Von 38 abgegebenen Stimmen erhielt er 36, es gab eine Enthaltung und eine Gegenstimme. Stehend zollte man ihm minutenlangen Applaus.

Ursprünglich acht Bewerber hatten es auf die bundesweite Suche der FDP nach einem Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 17. Juni 2009 gegeben.

Für die engere Auswahl entscheidend war die Qualifikation. Und da hatte der am 11.September 1976 in Düsseldorf geborene und im rheinland-pfälzischen 2000-Seelen-Ort Elkenroth (Westerwald) aufgewachsene Hoechtlen offenbar die besten Voraussetzungen. Das sahen wohl auch die Mitglieder von FDP und UWT so: 38 sprachen sich zu Beginn für einen gemeinsamen Kandidaten aus.

"Ich würde mich auch selbst wählen", bekannte Hoechtlen in einem Kurzreferat und hatte damit die Lacher auf seiner Seite. Er wolle eine spürbare Steigerung von Effizienz und Servicequalität für alle Bürger, eine bürgernahe Stadtentwicklung, einen Abbau struktureller Finanzdefizite und eine konsequente Entschuldung, wie er dies aus Düsseldorf kenne.

Antworten auf Fragen blieb der 32-Jährige nicht schuldig. So wollte Franz Kersten (UWT) wissen, wie er denn als Unabhängiger seine Vorstellungen bei den Parteien durchzusetzen gedenke. Für den Kandidaten kein Problem: Mit Fingerspitzengefühl werde er die finanziellen Herausforderungen angehen und dadurch überzeugen.

Wissen wollte man ebenso, ob er aus dem Düsseldorfer Stadtteil Vennhausen nach Tönisvorst ziehen wolle. "Ich werde mich hier umsehen", lautete die Antwort. Geklärt wurde, wie er neben seinem stressigen Beruf vor der Wahl in Tönisvorst präsent sein wolle.

Damit gibt es aber kein Problem: Hoechtlen kommt mit Resten aus diesem Jahr auf drei Monate Urlaub 2009. Zudem sei die Stadtsparkasse Düsseldorf flexibel und entgegenkommend.

Hoechtlen tritt nun als parteiloser Kandidat gegen Thomas Goßen (CDU) und Uwe Leuchtenberg (SPD) an. Gewählt ist derjenige, der die einfache Mehrheit bekommt. UWT und FDP haben bisher in Tönisvorst rund 40 Prozent der Stimmen, so dass sie für ihren gemeinsamen Kandidaten Christian Hoechtlen optimistisch gestimmt sind.