Willich: Gedenktafel am Gründerzentrum
Hauptausschuss: An die britischen Soldaten soll im Stahlwerk erinnert werden. Die SPD ist strikt dagegen.
Willich. "Die lange Anwesenheit der Royal Engineers in Willich ist ein bedeutender Abschnitt in der Stadtgeschichte. Angesichts des guten Verhältnisses erinnert man sich gerne daran. An ihrer zentralen Wirkungsstätte, dem ehemaligen Stahlwerk Becker und dem heutigen gleichnamigen Gewerbepark, erinnert jedoch nichts mehr an diese Zeit."
Der Antrag der CDU, am Gründerzentrum eine Tafel aufzustellen, die an die Soldaten aus England erinnert, stieß bei der SPD auf erbitterten Widerstand. Letztlich wurde aber mehrheitlich im Haupt- und Finanzausschuss befürwortet.
Bernd-Dieter Röhrscheid (SPD) sagte: "Wir können uns nicht damit abfinden, auf dem Gelände, das uns die Engländer in einer derartigen Form hinterlassen haben, eine Tafel anbringen zu lassen." Sie hätten dort "hunderte Tonnen Öl ins Erdreich versickern lassen". "Da kann man nicht auf einer Tafel schreiben, schön und toll, dass ihr hier ward." Er betonte aber, dass die zwischenmenschlichen Beziehungen hervorragend gewesen sind. Er war dafür, eine Straße oder einen Platz nach den Royal Engineers zu benennen.
Sein konkreter Vorschlag wurde später abgelehnt: Röhrscheid wollte aus dem Kaiserplatz den Royal-Engineers-Platz machen. Bürgermeister Josef Heyes reagierte gereizt: "Hunderte Tonnen von Panzeröl - ich verwahre mich dagegen."
Hans-Joachim Donath (FDP) betonte, er habe die englische Einheit als Befreier, nicht als Besatzer in Erinnerung. Siegfried Kirsch (CDU) sprach sich gegen eine Straßenbenennung und für die Gedenktafel aus. "Die Royal Engineers haben das Gelände in einer Form hinterlassen, die ich nicht akzeptieren kann", so Röhrscheid noch einmal.
Raimund Berg (Die Grünen) schlug vor, die Tafel an einem Ort zu platzieren, an dem die Engländer besonders positiv aufgefallen sind. So hatten sie einst einen Kinderspielplatz im Konrad-Adenauer-Park eingerichtet.
Dort könne die Tafel aufgestellt werden. Die CDU setzte sich letztendlich mit ihrem Antrag durch: Das Teil soll am Gründerzentrum aufgestellt werden. Kostenpunkt inklusive kleinem Festakt: 2400 Euro.