Weihnachtsmarkt: Hunderte Meter Lichterketten
Rund um das Neersener Schloss stehen am Wochenende über 70 Aussteller.
Neersen. Der 21. Weihnachtsmarkt wird am 13. und 14. Dezember rund um das Neersener Schloss aufgebaut. Die Organisation liegt in den Händen von Ulrike Verhalen. "Über 70 Aussteller sind wieder dabei", sagt sie. Hunderte Meter Lichterketten sorgen für eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 18Uhr.
Viele alte Bekannte werden dabei sein. Besonders freut sich Ulrike Verhalen aber über einen Neuzugang: Nach langer Pause kommt wieder einmal eine Glasbläserin, die am Stand ihre Kunst vorführen will. Erstmals sind auch zwei Studenten-Gruppen der Hochschule in Venlo dabei. Sie verkaufen ungewöhnliche Dinge wie Fußwärmer und Spiele auf Klebefolie.
Das musikalische Programm ist dreigeteilt: Samstagabend spielt der Posaunenchor der Emmaus-Kirchengemeinde und Sonntagmorgen singt der Kinder- und Jugendchor Marienkäfer (zum 20.Mal dabei). Für weihnachtliche Klänge am Sonntagnachmittag ist des Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich zuständig. Alle drei Formationen werden sich im Rondell hinter dem Schloss aufbauen.
Die St. Sebastianus Bruderschaft Neersen ist als Ausrichter zum elften Mal dabei. Sie sorgt für Kaffee und Kuchen, Grünkohl und Reibekuchen, Panhas und Leberkäs’. Auch ein Glühweinstand steht am Schloss.
Auch an die Kinder wurde mit Pommes und Grillwurst gedacht. Für sie gibt es zudem wieder ein Karussell. Und der Weihnachtsmann hält an beiden Tagen ein kleines Geschenk für sie bereit. Er wird ebenfalls hinter dem Schloss im Rondell zu finden sein.
Kinder, die selbst weihnachtliche Musik mit Blockflöte, Gitarre, Violine oder anderen Instrumenten beisteuern wollen, sind laut Ulrike Verhalen willkommen. Sie sollten sich vorher aber kurz mit ihr in Verbindung setzen: Telefon 02156/6345