Schülerprojekt: Die Vermessung der Galaxie
Mit Hilfe des Supercomputers in Jülich simulierten St.-Bernhard-Schüler Sternenbewegungen.
Schiefbahn. "42" lautete die Antwort des Supercomputers in Adam Douglas’ Bestseller "Per Anhalter durch die Galaxis" - das Ergebnis der Schüler des St. Bernhard Gymnasiums war dagegen etwas komplexer. Auch sie wurden bei ihrer Teilnahme an dem bundesweit angelegten Projekt von einem "Supercomputer" unterstützt. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass es sich dabei um ein sehr großes Projekt handelt: Denn es geht um kosmische Dimensionen.
Die Elft- und Zwölftklässler beteiligten sich an Berechnungen zu Sternbewegungen, die vom Supercomputer "Jugene" überprüft und ergänzt wurden. Dieser Rechner des Forschungszentrums Jülich ist derzeit der sechstschnellste der Welt.
Die Bewegung von 100000 Sternen galt es zu simulieren. Die Ergebnisse der sechswöchigen Arbeit wurden anhand einer dreidimensionalen, interaktiven Visualisierung auf einer Großbildleinwand präsentiert. Die Simulation zeigte, dass die Sterne sich tatsächlich, wie es von Weltraumaufnahmen ganzer Galaxien bekannt ist, unter den gegebenen Startbedingungen voneinander weg und auf Ellipsenbahnen bewegen.
Gelohnt hat sich die Arbeit für die Schüler nicht nur wegen der guten Ergebnisse: Zum Abschluss des Projekts gab es ein gemeinsames Dinner mit Physik-Nobelpreisträger Peter Grünberg. Grünberg sagte, auch ihn habe die Astronomie immer fasziniert. Sie sei die Ursache, die ihn letztendlich zur Physik gebracht habe.
Bei der Abschlussveranstaltung im Forschungszentrum Jülich kamen die Schüler mit 35 Teilnehmern aus ganz Deutschland zusammen. Dabei durften sie nicht nur den Supercomputer Jugene besichtigen: Auch der Teilchenbeschleuniger Cosy stand auf dem Programm. Mit ihm wird erforscht, woraus die Grundbausteine aller Materie besteht, was Masse ist und wo sie herkommt. Als Bonus gewann das St. Bernhard Gymnasium eine Partnerschaft mit dem Forschungszentrum Jülich. So wird der Schüler Fabian Winnen im Frühjahr für eine Woche dort ein Praktikum machen. us