Willich: Ein Königspaar mit Profil
Marie und Thomas Brandt verleihen dem ASV-Schützenfest ein flottes Image. Wer das Paar genauer kennt, weiß, dass der mögliche erste Eindruck trügt: Nicht um jeden Preis trendy, sondern fast schon ein bisschen altmodisch wirkt ihre Beständigkeit.
Willich. Es ist ein Paar, das auch in Zeitschriften wie "Gala" oder "Bunte" eine gute Figur abgeben würde: Marie und Thomas Brandt. Als aktuelles Königspaar verleihen sie dem Allgemeinen Schützenverein Willich und dem Willicher Schützenfest ein flottes, jugendliches Image.
Wer das Paar genauer kennt, weiß, dass der mögliche erste Eindruck trügt: Nicht um jeden Preis trendy, sondern fast schon ein bisschen altmodisch, verstaubt wirkt ihre Beständigkeit - alles in ihrem Leben scheint aber Dauer ausgerichtet zu sein.
Thomas Brandt (41), ein echter Willicher, gehört dem Schützenzug "De Soete Jonges" seit 25 Jahren an. Und als Junge rebellierte er nicht gegen die politische Haltung seines Vaters, sondern trat selbst in die FDP ein - mit FDP-Ticket hat er es bis zum stellvertretenden Bürgermeister gebracht. Ebenfalls über 20 Jahre gehört er dem Skatclub "Ramschböcke" an.
Die zierliche Königin mit den langen Korkenzieher-Locken lernte ihren "König" beim Schützenfest kennen, und zwar über einen gemeinsamen Freund, Alfred Lohmann, der vor Kurzem verstorben ist.
Marie Brandt (30) erinnert sich an das erste Treffen: "Er war unter den Zugkameraden der Lauteste." "Es wurde auch über Politik geredet", weiß Thomas Brandt, der rückblickend gesteht: "Ich habe gebaggert wie der Teufel!"
Der Versicherungskaufmann ist seit 20 Jahren selbstständig, und zwar für die Württembergische Versicherung. Das Paar lebt über der Agentur am Kaiserplatz. Wenn man die beiden Kinder, Gabriel Alexander (7) und Franka Klara (2 ½) sieht, wird verständlich, dass Marie Brandt eigene berufliche Ambitionen hintenan gestellt hat:
Nach dem Abitur am St.Bernhard-Gymnasium absolvierte sie zunächst eine kaufmännische Ausbildung, begann anschließend ein Jurastudium, dass sie nach ersten Schwangerschaft abbrach.
Die Königin, deren Eltern aus Krefeld stammen, hat ein eigenes Pferd - und im Wohnzimmer der Eheleute Brandt ist ein anderes Hobby von Marie unübersehbar: Sie ist eine begeisterte und talentierte Hobby-Malerin.
Pferde reizen auch Thomas Brandt sehr - Pferdestärken, unter wohlgeformten Motorhauben. Zum BMW Sechser-Cabrio kam jetzt noch ein hellbeiges Mercedes 220 SE-Cabrio aus den sechziger Jahren hinzu.
Was dem Königspaar bis jetzt am meisten imponiert hat, ist die Hilfsbereitschaft, die ihnen begegnet ist. Und die starke Gemeinschaft von Schützen, aber auch Bürgern, die es beispielsweise im vergangenen Jahr gemeinsam geschafft hatten, das alte Feuerwehrhaus in eine imposante Königsburg zu verwandeln. Die Residenz jetzt im Pfarrzentrum wird deutlich bescheidener ausfallen.