Batterie-Recycler kommt in Chempark
Batterie-Recycler kommt in Chempark

Bürgermeister Lierenfeld und SWD-Chef Bison besichtigen PilotanlageBatterie-Recycler kommt in Chempark

Die geplante Recycling-Anlage von cylib im Chempark markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Kreislaufwirtschaft, indem sie kritische Rohstoffe aus Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnt.

Von Klaus D. Schumilas
Parkdrama in Hackenbroich vor Lösung
Parkdrama in Hackenbroich vor Lösung

Schulzentrum und Rheinland Klinikum in Hackenbroich Parkdrama in Hackenbroich vor Lösung

Manch einer hatte es schon geahnt: Die neuen Parkgebühren des Rheinland Klinikums führen zu Engpässen der Parkplätze am Schulzentrum in Hackenbroich. Jetzt hat die Stadt einen Plan, um das Problem zu lösen.

Leckereien für 
Wild- und Honigbienen
Leckereien für Wild- und Honigbienen

Automat in Dormagen Leckereien für Wild- und Honigbienen

Wer etwas für den Erhalt von Bienen und Schmetterlinge tun möchte, kann im Garten oder auf dem Balkon Blumen pflanzen, die die Insekten gerne anfliegen. Entsprechende Blühmischungen gibt es in einem Automaten an der Stadtbibliothek.

SPD wählt das Spitzenpersonal zur Wahl
SPD wählt das Spitzenpersonal zur Wahl

Vorentscheidendes Votum in der Kulturhalle SPD wählt das Spitzenpersonal zur Wahl

Die SPD hat ihr Spitzenpersonal für die Kommunalwahl aufgestellt und setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Gesichtern. Sie zeigt sich optimistisch, mit einem engagierten Team und innovativen Ideen im Wahlkampf erfolgreich zu sein.

Von Klaus D. Schumilas
Benefiz-Preis „Ehrwin“ geht an Dormagener Herzkissen-Initiative
Benefiz-Preis „Ehrwin“ geht an Dormagener Herzkissen-Initiative

Ehrenamt in Dormagen Benefiz-Preis „Ehrwin“ geht an Dormagener Herzkissen-Initiative

Einen Namen haben die fleißigen Näherinnen nicht, doch ihr Einsatz hat bei einem Voting so viele Stimmen erhalten, dass die Frauen den „Ehrwin 2024“ vom WDR erhielten. Den hatte zwei Jahre zuvor auch Peter Norff vom Eselpark bekommen.

Von Anneli Goebels
Kriminalitätsstatistik – Nur jeder 15. Einbruch wird aufgeklärt
Kriminalitätsstatistik – Nur jeder 15. Einbruch wird aufgeklärt

Kriminalitätsstatistik in Dormagen Kriminalitätsstatistik – Nur jeder 15. Einbruch wird aufgeklärt

Autodiebstähle, Betrugsfälle und Wohnungseinbrüche – die Zahlen all dieser Delikte sind in Dormagen gestiegen. Gleichzeitig sank die Aufklärungsquote der Polizei, wenn auch nur geringfügig. Die Kriminalitätsstatistik der Polizei zeigt, womit sich die Beamten im Rhein-Kreis beschäftigen müssen. Dormagens Zahlen im Überblick.

Multimedia
Grüner Spargel liegt voll im Trend
Grüner Spargel liegt voll im Trend
Ernte in Dormagen hat begonnen Grüner Spargel liegt voll im Trend

Der Beginn der Spargelernte variiert von Jahr zu Jahr. Bei Kallen in Stürzelberg sind schon die ersten Pflanzen gestochen worden, andere Spargelbauern on Dormagen scharren schon mit den Hufen. Bei ihnen soll es nächste Woche so weit sein.

Weitere Angebote ANZEIGE
Verbraucherzentrale bleibt in Dormagen
Verbraucherzentrale bleibt in Dormagen
Hilfe bei Abzocke & Co Verbraucherzentrale bleibt in Dormagen

Die Stadt wird die Dormagener Verbraucherzentrale weiter fördern – das hat jetzt der Stadtrat entschieden. Der Weiterbetrieb der Einrichtung, die es bereits seit 33 Jahren gibt, ist damit gesichert.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
„Bücher sind der Schlüssel zu Bildung“
„Bücher sind der Schlüssel zu Bildung“

Kinder in Meerbusch „Bücher sind der Schlüssel zu Bildung“

Petra Claßen-Kövel hat die Nachfolge von Wolfgang Krumnacker als Vor­leserin in der Stadt­bibliothek Büderich angetreten und möchte Kinder durch regelmäßige Vorlese­stunden für Bücher begeistern.

Von Regina Goldlücke
„Songs, die ich schon lange im Gepäck habe“
„Songs, die ich schon lange im Gepäck habe“

Musik „Songs, die ich schon lange im Gepäck habe“

Heute Abend spielt die Sängerin Gwen Dolyn ab 19 Uhr in Ehrenfeld ein Konzert im Bumann & Sohn. Einer größeren Öffentlichkeit wurde sie 2022 als Sängerin des Duos Tränen, ihr gemeinsames Projekt mit Steffen Israel von Kraftklub.

Von Stephan Eppinger
Polizei- und KSOD-Anlaufstelle vor Aus?
Polizei- und KSOD-Anlaufstelle vor Aus?

Von Bürgern kaum genutzt Polizei- und KSOD-Anlaufstelle vor Aus?

Mit gemeinsamen Räumlichkeiten in der Innenstadt wollten Polizei und KSOD mehr Präsenz zeigen und ansprechbarer sein. Die Polizei gibt nun allerdings ein ernüchterndes Zwischenfazit ab: So werde die Anlaufstelle von den Bürgern kaum genutzt. Wie geht es jetzt weiter?

Von Simon Janßen
Startschuss für das Bauprojekt „Marsgärten“
Startschuss für das Bauprojekt „Marsgärten“

Pläne für Areal an der Marsstraße in Kaarst Startschuss für das Bauprojekt „Marsgärten“

An der Marsstraße/Ecke Lange Hecke herrscht Betrieb: Der Abriss der Gebäude hat begonnen – auch die markante Villa wird verschwinden. An gleicher Stelle entstehen die „Marsgärten“. Was es mit dem Bauprojekt auf sich hat.

Von Stephan Seeger
Ärzte-Duo lotst durch Krebstherapie
Ärzte-Duo lotst durch Krebstherapie

Onkologische Ambulanz in Grevenbroich Ärzte-Duo lotst durch Krebstherapie

Die Onkologische Ambulanz im „Elisabeth“ hat sich personell neu aufgestellt. Als Standort des Tumorzentrums im Rheinland Klinikum bietet die Ambulanz die wichtigsten Grundpfeiler der Krebstherapie.

Mataré-Gymnasium ist Botschafterschule
Mataré-Gymnasium ist Botschafterschule

Jugendliche in Meerbusch Mataré-Gymnasium ist Botschafterschule

Das Büdericher Gymnasium hat sich erfolgreich als Botschafterschule des Europäischen Parlaments qualifiziert. Zu verdanken ist dies dem Engagement einiger Schüler. Die Auszeichnung ist mit einigen Verpflichtungen verbunden.

Von Johanna Warszawa