Dormagen: Gourmet-Treff und Schützen-Party in der City

Die Werbegemeinschaft lockt heute und morgen mit zahlreiche Aktionen an die „Kö“.

Dormagen. Die Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD) lädt heute und morgen mit den Bürgerschützen zu "Summer in the City" mit Schützenparty ein. Morgen haben alle Geschäfte bis 18Uhr geöffnet. In die Innenstadt locken der Gourmet-Treff auf dem Rathausplatz, Live-Musik auf der "Kö"-Bühne, das Kinderland rund um die Rathaus-Galerie, der Feinkost- und Bauernmarkt sowie die Kleinkunstbühne. "Summer in the City" soll fest im Veranstaltungskalender der Stadt verankert werden.

"Wir möchten das Fest über die Jahre hinweg weiter ausbauen. Die Stadt hat das Potential, sie muss es nur auf die Straße bringen", so der Vorsitzende der WSD, Gerd Hengsberger. An beiden Tagen verteilen WSD-Hostessen auf der Kölner Straße kleine Geschenke zum Schulanfang und Gutscheine.

Der Bürgerschützenverein veranstaltet heute auf dem Paul-Wierich-Platz wieder die Schützenparty. Unter der Schirmherrschaft des amtierenden Königspaares Klemens und Christiane Bogdon spielt die Tanz- und Partyband C’est la VIE.

Nach über neun Jahren Banderfahrung und vielen erfolgreichen Auftritten, kennt das Quartett genügend Tricks, um für Partystimmung zu sorgen. Ein Höhepunkt wird der ABBA Show Act sein. In der 30-minütigen Show präsentieren Marcus, Leo, Christina und Tina die Wiedergeburt der 70er Jahre.

Feinschmecker und Gourmets haben morgen auf dem Rathausplatz die Qual der Wahl: Das Restaurant "Höttche" präsentiert sich mit rheinischer Kartoffelsuppe, Eisparfait und Antipasti-Variationen sowie einem Cocktailstand - auch Alt trifft wieder auf Kölsch beim Bierausschank. "Schlemmer-Ring" erfreut die Gäste mit Paella, Tapas und Fingerfood.

Am Gourmet-Stand des Nahe-Haus können die Besucher einen edlen Tropfen kosten und Wildspezialitäten genießen. Abgerundet wird das Gourmet-Angebot durch das Restaurant "Ambiente", das sich mit Tintenfisch, gefüllt mit Couscous und Ratatouille, sowie Feinschmecker-Ofenkartoffel-Variationen präsentiert. Um dem Schlemmer-Treff den entsprechenden Rahmen zu verleihen, sind alle Stände in weißen Pagoden-Zelten aufgebaut und präsentieren sich mit einer sommerlichen Dekoration. Ab 18.30 Uhr gibt es Live-Musik von der Oldie-Band Dance on und der Partyband Fressköpp.

Für Kinder werden viele Attraktionen im neuen Kinderland an der Rathausgalerie geboten: Kinderschminken, Torwandschießen, "Alles rund ums Pferd", Kinder-Trödelmarkt, Magic-Dog-Show und Ratespiel garantieren, dass es den jungen Besuchern nicht langweilig wird.

Kulinarische Vielfalt auf kleinem Raum bietet der Feinkost- und Bauernmarkt auf der südlichen Kölner Straße mit frischen Produkten vom Erzeuger. Erwartet werden beispielsweise mediterrane Feinkost, Spreewaldspezialitäten, italienische Feinkost, Obst und Gemüse, Spezialitäten sowie Blumen und Floristik.

Morgen erwartet die Besucher auf der nördlichen Kölner Straße ein buntes Programm auf der Kleinkunstbühne. Die Besucher erhalten die Möglichkeit, sich über die Produkte und Trends der ansässigen Geschäfte und Händler zu informieren. Moderator Erik Lierenfeld führt durch das unterhaltsame Programm.