Dormagen: Grundschule wird wegen PCB saniert

Für Schüler besteht keine Gesundheitsgefahr. Die Verwaltung hat ein Sanierungskonzept für die Schule in Auftrag gegeben, der städtische Hauptausschuss wird am 12. Mai über den aktuellen Stand informiert.

Dormagen. Die Grundschule Burg Hackenbroich ist mit PCB belastet. "Nach aktuellen Messungen, die wir nach den Osterferien vorgenommen haben, besteht keine akute Gesundheitsgefahr, aber wir planen, das Gebäude unverzüglich zu sanieren", informierte der städtische Eigenbetriebsleiter Bernd Blochwitz gestern die Schulleitung.

Der Vorsorgewert für PCB liegt bei 300 Nanogramm pro Kubikmeter Raumluft. Er war bei Untersuchungen durch ein Sachverständigenbüro an drei Stellen in dem Schulbau aus dem Jahr 1975 überschritten worden. Der höchste Messwert an der Grundschule betrug 568 Nanogramm. "Bei Raumluftkonzentrationen zwischen 300 und 3000 Nanogramm ist die Stadt nach den gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, die PCB-Quelle ausfindig zu machen und mittelfristig zu beseitigen", erläutert Blochwitz.

"So lange wollen wir im Interesse der Kinder aber nicht warten", sagt Bürgermeister Heinz Hilgers. Die Verwaltung hat ein Sanierungskonzept für die Schule in Auftrag gegeben, der städtische Hauptausschuss wird am 12. Mai über den aktuellen Stand informiert. Um zu verhindern, dass sich höhere PCB-Konzentrationen in den Schulräumen bilden, lässt die Stadt das gesamte Gebäude verstärkt reinigen und lüften.