Dormagen: Musiker zeigen Flagge gegen Rechts

An beiden Tagen sind viele City-Händler und Unternehmen mit Sonderaktionen auf der Kölner Straße präsent. Zudem lädt der Händlermarkt zum Einkaufen ein. Mehr als 80 Aussteller mit Angeboten von Gartenkeramik über Filz-Unikate bis zu Seegraskörben und handbemalten Kleinmöbeln sind vertreten.

Dormagen. Am Samstag zeigt Dormagens Musikszene geschlossen Flagge: Um 18 Uhr beginnt das Konzert "Rock gegen Rechts" auf dem Rathausvorplatz. Neun Bands und Gruppen werden bis 22 Uhr auf der Rathausbühne auftreten. Das Spektrum reicht von der Oldieband Mainstreet über die Jambass Reggae Band bis zur Rockformation 4 Quarter.

Die Starletts stehen mit ihrem Garage-Rock für Girl-Power. Für Blues-Rock steht die Gruppe The Taxmen. Auch Backshift und The Crud haben Festivalorganisator Klaus Güdelhöfer vom Jugendamt ihre Zusage gegeben.

Zum Abschluss kommt die Musikschulgruppe Frisch gestrichen zusammen mit den Sängern von June ’79 und dem Pianisten Peter Pick auf die Bühne. "Ich bin den vielen Künstlern, die sich alle unentgeltlich für das Festival engagieren, sehr dankbar. Wir setzen damit in Dormagen ein eindrucksvolles Zeichen", sagt Bürgermeister Heinz Hilgers.

Das Konzert findet im Rahmen des Frühlingsfestes statt, das am Wochenende die Werbegemeinschaft (WSD) bereits zum 19. Mal mit ihren 105 Mitgliedsfirmen ausrichtet.

Für Drei- bis Zwölfjährige gibt es auf der Wiese an der Rathaus-Galerie am Samstag von 11 bis 16 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr jede Menge Attraktionen. Auf ihren Auftritt am Samstagmittag auf der Rathaus-Bühne freuen sich die FCDancers Straberg unter der Leitung von Clarissa Güsgen. Die Elf- bis 14-Jährigen zeigen zu fetziger Musik Show-Aerobic.

An der Kölner Straße können die Besucher bei der "Dormagener Autoschau" die neusten Modelle der Vertragshändler anschauen, Probe sitzen und sich beraten lassen. Produkt-Neuheiten werden auf der nördlichen Kölner Straße präsentiert: Die Besucher können sich über die Trends informieren. Am verkaufsoffenem Sonntag führt Moderator Erik Lierenfeld durch ein Kleinkunst-Programm.

Die WSD bietet Dormagener Vereinen die Möglichkeit, sich zu präsentieren: Beim Frühlingsfest ist der Verein Atorka Regenbogen mit dabei sowie der AC Ückerath mit der Taekwondo-Abteilung. Auf dem Rathausplatz sind die Jungschützen des BSV Dormagen aktiv. Die Besucher können an der Simulationsanlage des BSV mit Lasergewehren schießen.

An beiden Tagen sind viele City-Händler und Unternehmen mit Sonderaktionen auf der Kölner Straße präsent. Zudem lädt der Händlermarkt zum Einkaufen ein. Mehr als 80 Aussteller mit Angeboten von Gartenkeramik über Filz-Unikate bis zu Seegraskörben und handbemalten Kleinmöbeln sind vertreten.