Kaarst: Hinterköpfe vom Rheinufer
Kunst: Die Vergänglichkeit und die daraus entstehende Melancholie thematisiert die Künstlerin Cecily Park mit ihren Arbeiten.
Kaarst. Cecily Park kam vor 14Jahren von Südkorea nach Deutschland. Da hatte die heute 46-Jährige bereits ein Kunststudium abgeschlossen und mit "Kunstkarte Palette" ein eigenes Geschäft betrieben. In Köln studierte sie dann Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik, seit diesem Jahr unterrichtet sie an mehreren Volkshochschulen, unter anderem in Kaarst. In der Galerie Splettstößer sind derzeit einige großformatige Arbeiten von ihr unter dem Titel "...eines schönen Tages" zu sehen.
Cecily Park malt hauptsächlich die Hinterköpfe von Mädchen und Frauen. Sie hat auch ein Portrait von Bundeskanzlerin Angela Merkel gemalt, doch während die meisten Menschen denken, in Gesichtern lesen zu können, sagt die Koreanerin, sie könne in Haaren lesen. "Viele Leute denken, ich male nur Frisuren", so Park. "Mir geht es vielmehr um ihre Vergänglichkeit und die daraus entstehende Melancholie." Für ihre Bildmotive geht die Künstlerin mit der Kamera am Rheinufer entlang und fotografiert Hinterköpfe.
"Sie erwischt die Menschen in einer glücklichen Isolierung", sagt Kunsthistorikerin Anne-Marie Keller. Die Personen sind in diesem Moment gedanklich meist für sich und vergessen das Drumherum des Alltags. Der Betrachter wird zum Voyeur, fühlt er sich doch durch die abgewandte Haltung unbeobachtet und überlegt, was in den Köpfen vorgehe. Neben Schwarzweiß-Bildern bevorzugt die Künstlerin Rosé-Töne.
"Eine solche futuristische Malweise ist eher selten bei uns", sagt Galeristin Brigitte Splettstößer. Zwischen der Fotografie und der Malerei mit Acrylfarben auf Leinwand steht noch die Bildbearbeitung am Computer. Dann lässt Cecily Park auch den Hintergrund verschwinden - anders als ein berühmter Gleichgesinnter von ihr: Caspar David Friedrich. Seine Rückenfiguren standen immer in einer Landschaft oder räumlichen Umgebung.
Die Ausstellung "...eines schönen Tages" ist bis zum 28.Juni in der Galerie Splettstößer im Alten Rathaus Kaarst, Rathausstraße 3, zu sehen.
Öffnungszeiten: mittwochs bis freitags, 15 bis 18.30 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr, erster Samstag im Monat 10 bis 17 Uhr.