Kaarst: „Sport muss bezahlbar bleiben“
Ehrenamt: Der Stadtsportverband fordert mehr Unterstützung von der Stadt für die Sportlerehrung.
Kaarst. "Im Mittelpunkt unserer Arbeit stand in den vergangenen Jahren die Zurückweisung der Sportstättennutzungsgebühr. Wir haben sie zwar nicht verhindern können, jedoch ihr Volumen deutlich heruntergeschraubt", meinte Theo Thissen, Vorsitzender des Stadtsportverbandes in Kaarst (SSV) auf der ordentlichen Mitgliederversammlung.
Statt der erwarteten 120 000 Euro an Einnahmen seien es am Ende nur 25 000 Euro gewesen. Thissen bekräftigte noch einmal die Forderung, Sport müsse bezahlbar bleiben. Gleichzeitig plädierte er für einen frühen Informationsaustausch.
Auf der Mitgliederversammlung hat der neue Vorsitzende des Kreis-Sportbundes, Dieter Welsink, über die vielfältigen Angeboten und Hilfestellungen referiert, die den Vereinen im Rhein-Kreis Neuss zur Verfügung stehen.
Sportdezernent Heinz-Dieter Vogt stellte die erheblichen Aufwendungen von Rat und Verwaltung für die Renovierung der Dreifachturnhalle in Höhe von 2,5 Millionen Euro und den Zuschuss an das Sportforum heraus. Angesichts der Tatsache, dass jeder dritte Einwohner einem Sportverein angehöre, habe der Sport in Kaarst eine starke Lobby. Die ehrenamtliche Leistung der Sportvereine für das Allgemeinwohl sei beispielhaft.
Theo Thissen hatte in seinem Rechenschaftsbericht auf der Basis von Zahlen des Kreissportbundes den Wert der ehrenamtlichen Leistung in Kaarst auf 3,36Millionen Euro beziffert. Aktivposten in Thissens Report waren die Förderung der Vereine bei Veranstaltungen und Jubiläen, die öffentliche Unterstützung des Sportabzeichens, die Durchführung des Trendsporttages und die mit der Stadt veranstaltete Sportler-Ehrung.
Für Horst Wolf als Kassenchef war die mit 900 Euro ungenügende Unterstützung durch die Stadt Anlass zur vorsichtiger Klage: "Wenn wir die Sponsoren nicht hätten, könnten wie diese Veranstaltung nicht durchführen." In die gleiche Kerbe schlug auch Heinz Wieland, Vorsitzender der SG Kaarst, der einen anspruchsvolleren Rahmen für die Sportlerehrung und eine entsprechende finanzielle Ausstattung des SSV anmahnte.