Zons: Musik und Märchen an der frischen Luft

Die Freilichtbühne in Zons hat ein volles Programm für diesen Sommer geplant. Die Saison beginnt Mitte Mai mit einer Musicalreihe.

<strong>Zons. Freiluftsaison, Freilichtbühne. Diese zwei Dinge gehören in Zons untrennbar zusammen. Mit Unterbrechung finden auf ihr seit 1935 Aufführungen statt, zunächst Geschichten der lokalen Historie, später auch Operetten und Konzerte. Seit 50 Jahren werden Märchen aufgeführt. In diesem Jahr steht "Der Froschkönig" mit 17 Spielterminen auf dem Programm. Premiere ist am 8.Juni um 16 Uhr. Die Saison auf der Bühne beginnt Mitte Mai mit der Musicalreihe der Musikschule Kaarst. An drei aufeinander folgenden Tagen zeigen die Schüler unter der Leitung von Mark Koll zunächst "Mozart", dann "Annie" (jeweils um 19.30 Uhr). Am dritten Tag folgen zwei Aufführungen des "Königs der Löwen" um 15 und um 19 Uhr. Am 22. Mai geht es ab 9.30 Uhr auf der Freilichtbühne besinnlich zu, dann findet dort die Fronleichnamsmesse der Pfarrkirche St. Martinus statt.

Die Gagenforderung der Blääck Fööss war zu hoch

Kurzfristig gewinnen konnte der für die Freilichtbühne verantwortliche Heimat- und Verkehrsverein (HVV), das Ensemble der "Neuen Operette Düsseldorf". Nachdem der langjährige Leiter des Düsseldorfer Operettenensembles, Friedhelm Rosendorff, 2007 unerwartet verstorben war, standen die Planungen zur Fortführung der traditionellen Operettengastspiele auf der Freilichtbühne lange Monate auf der Kippe. Am 13. und 14. Juni steht um 20 Uhr das bekannte Ensemble unter neuem Namen mit der Operette "Der Vetter aus Dingsda" auf der Bühne. "Unter der neuen Leitung freuen wir uns auf bekannte Gesichter und die bewährte Hochklassigkeit", sagt Helga Scholten vom HVV. Ein Konzert der Extraklasse steht am 22. August ab 20 Uhr auf dem Programm: Rocklegende Barclay James Harvest gibt sich zum zweiten Mal die Ehre. Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Dormagen und die Citybuchhandlung. Schon einen Tag später holen sie die britische Bluesrock-Band "Ten Years after", die bereits 1967 gegründet wurde und fast in Originalbesetzung spielt, nach Zons. Open-Air-Konzerte stehen bis zum Monatsende auf dem Programm: Der Kulturgipfel aus München lädt am 30. August zur Abba-Night. Eine Enttäuschung müssen Musikfans allerdings verkraften: Die Blääck Fööss sind nach zehn Jahren konstanter Präsenz nicht mit dabei. "Sie setzen aus, nachdem wir ihrer plötzlich immens gestiegenen Gagenforderung nicht nachkommen konnten", bedauert Helga Scholten.

Als letzte Konzertveranstaltung des Jahres stehen mehrere Bands aus Dormagen am 5. September ab 19 Uhr auf der Freilichtbühne. Den Jahresabschluss bildet die "Lebende Krippe", die am 6., 7., 13. und 14. Dezember zum zweiten Mal an ihrem neuen Standort zu sehen sein wird. Im vergangenen Jahr war sie vom Schlosshof umgezogen.

Informationen zu allen Veranstaltungen: Kulturbüro Dormagen, 2 02133/257338.