„Wir werden die nomadisierende Kunsthalle“
„Wir werden die nomadisierende Kunsthalle“

Alicia Holthausen„Wir werden die nomadisierende Kunsthalle“

Interview · Die kommissarische künstlerische Leiterin des Düsseldorfer Museums berichtet, wie es weitergeht, wenn der Bau saniert wird.

Von Philipp Holstein
Gerhard Richters Bilder mit doppeltem Boden
Gerhard Richters Bilder mit doppeltem Boden

Neues Buch über den Künstler Gerhard Richters Bilder mit doppeltem Boden

Ein Kunsthistoriker stellte im Kunstpalast ein neues Buch über den Maler Gerhard Richter vor.

Foto-Ausstellung von Lars Eidinger endet bald
Foto-Ausstellung von Lars Eidinger endet bald

„O Mensch“ im K21 in Düsseldorf Foto-Ausstellung von Lars Eidinger endet bald

Nur noch bis 26. Januar ist die Ausstellung „O Mensch“ mit ausgewählten Fotografien und Videos des Schauspielers und Künstlers Lars Eidinger in der Beletage des K21 zu sehen. Warum ein letzter Besuch sich lohnt.

Kunstakademie blickt zurück in ein dunkles Kapitel
Kunstakademie blickt zurück in ein dunkles Kapitel

Forschung zu ehemaligen Professoren Kunstakademie blickt zurück in ein dunkles Kapitel

Forscherinnen haben sich mit zwei Professoren zur Zeit der NS-Diktatur befasst: Walter Kaesbach und Werner Heuser.

Von Helga Meister
Multimedia
Die liebliche Welt aus dem Netz
Die liebliche Welt aus dem Netz
Ausstellung im Kai 10 Die liebliche Welt aus dem Netz

„Bodies, Grids and Ecstasy“ heißt die aktuelle Schau im Kai 10 am Medienhafen. Zu sehen sind spannende Künste aus dem Computer. Ein Rundgang.

Weitere Angebote ANZEIGE
Fröhliche Gruppentherapie auf der Bühne
Fröhliche Gruppentherapie auf der Bühne
Theater an der Kö Fröhliche Gruppentherapie auf der Bühne

In „Toc Toc“ geht es um Ticks. Neurosen, Phobien und Zwangsstörungen werden im Theater an der Kö auf liebevolle Weise vorgeführt.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Schmerz von Engeln und Geistern
Schmerz von Engeln und Geistern

Kultur Schmerz von Engeln und Geistern

Die israelische Künstlerin Bracha Lichtenberg-Ettinger stellt erstmals in Deutschland aus, im K 21 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf

Von Michael-Georg Müller
Kunst aus Australien im Rauch-Offspace
Kunst aus Australien im Rauch-Offspace

Ausstellung in Krefeld Kunst aus Australien im Rauch-Offspace

Auf Einladung von Erkan Demiroglu präsentiert der australische Künstler und Designer Tim Meakins seine Arbeiten in Krefeld.

Von Christian Oscar Gazsi Laki
Ein Abend mit Chandler, Noethen und Mozart
Ein Abend mit Chandler, Noethen und Mozart

Zweiklang im Düsseldorfer Schumann-Saal Ein Abend mit Chandler, Noethen und Mozart

Ulrich Noethen las aus Raymond Chandlers „Der große Schlaf“ vor, das Boulanger-Trio spielte dazu.

Von Regina Goldlücke
Jan Weilers Geschichte über Vater und Tochter
Jan Weilers Geschichte über Vater und Tochter

BERLIN Jan Weilers Geschichte über Vater und Tochter

. Die 15-jährige Kim Papen besitzt von ihrem leiblichen Vater nur ein altes, verschwommenes Foto. Auf dem Schnappschuss ist er unter der Mütze kaum zu erkennen. Für Kim bleibt er deshalb der „Unscharfe“.

Lady Gaga entführt in Düsseldorf zum Maskenball
Lady Gaga entführt in Düsseldorf zum Maskenball

Konzertkritik Lady Gaga entführt in Düsseldorf zum Maskenball

Fast vier Jahre stand Lady Gaga nicht mehr im Rahmen einer Tour auf der Bühne. Am Sonntagabend feierte sie im ausverkauften Düsseldorfer Stadion die Premiere ihrer „Chromatica Ball“-Tour.

Von Gordon Binder-Eggert
Coldplay-Auftakt im Düsseldorfer Regen
Coldplay-Auftakt im Düsseldorfer Regen

Deutschland-Auftakt Coldplay-Auftakt im Düsseldorfer Regen

Richtig nass wurde es für Sänger Chris Martin und seine Bandkollegen beim ersten von drei Konzerten der „The Music of the Spheres World Tour“ in Düsseldorf. Doch das sollte die gute Stimmung nicht schmälern.

Von Gordon Binder-Eggert