Baketball in Meerbusch Bascats sichern sich eine gute Ausgangsposition
Meerbusch · Nach dem 67:61-Erfolg der U18 in Osnabrück.
(cba) Die Rhein Bascats haben sich in der weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) eine gute Ausgangsposition für die Play-offs gesichert. Am drittletzten Spieltag der Vorrundengruppe Nordwest setzten sie sich in einer hart umkämpften Partie mit 67:61 nach Verlängerung beim Junior-Team Osnabrück/Artland durch. Damit sind sie nicht mehr vom dritten Platz zu verdrängen.
Bezwingen sie im nächsten Spiel am Sonntag, 16. Februar (15 Uhr), die TG Neuss Junior Tigers, hätten sie sogar vorzeitig Rang zwei sicher. „Wir haben bereits jetzt unsere Ausbeute des Vorjahres übertroffen. Damit sind wir sehr zufrieden“, sagt OTV-Abteilungsleiter und Co-Trainer Christoph Grathes.
Von Beginn an entwickelte sich in Osnabrück ein sehr zerfahrenes Spiel. Beide Mannschaften suchten schnell den Abschluss. Die Gastgeberinnen kamen dabei häufiger zum Erfolg, sodass sie sich bereits nach wenigen Minuten auf 14:6 absetzen konnten. Danach kam die Kooperationsmannschaft des Osterather TV und der Capitol Bascats Düsseldorf etwas besser auf und verkürzte zum Ende des ersten Viertels auf 12:17. „Die Mädchen haben sich von der Hektik anstecken lassen und nicht das Spiel durchgebracht, was wir uns vorgenommen hatten“, sagte Grathes.
Im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild, die Bascats agierten nun wesentlich ruhiger sowie zielstrebiger und glichen schnell zum 21:21 aus. Mit einem zwischenzeitlichen 9:0-Lauf setzten sie sich dann sogar auf 33:22 ab. „Das zweite Viertel war richtig gut. Wir haben mehr Lücken gefunden und unsere Spielzüge wesentlich besser vorgetragen“, lobte Grathes. Nach Wiederbeginn stellten die Gastgeberinnen auf eine Zonenverteidigung um, wodurch sie mehr Zugriff auf das Spiel bekamen. Die Bascats leisteten sich wiederum zahlreiche Fehlpässe, die ihre Gegnerinnen zu einfachen Punkten nutzten. Innerhalb weniger Minuten verkürzte Osnabrück so auf 39:43. „Die Systemumstellung hat uns nicht geschmeckt. Wir haben eine Weile gebraucht, um uns darauf einzustellen“, sagte Grathes.
Zu Beginn des Schlussviertels schien es so, als hätten die Bascats den Schalter wieder umgelegt. Sie zogen wieder auf 52:44 davon und hielten diesen Vorsprung bis in die Schlussphase hinein. Doch in den letzten Minuten verteidigten sie nicht mehr konsequent genug. Osnabrück kam Punkt um Punkt heran und schaffte sieben Sekunden vor dem Ende mit zwei verwandelten Freiwürfen den Ausgleich. In der Verlängerung besannen sich die Bascats aber wieder auf ihre Stärken. Sie setzten sich sofort auf 65:57 ab und brachten das Spiel im Anschluss sicher nach Hause. „Wir haben uns das Leben teils etwas schwer gemacht, letztlich war es aber ein verdienter Sieg“, befand Grathes. Beste Korbwerferinnen waren Laura Knaup (30) und Antonia Marzini (14).