Ein Mediziner, der Akzente setzen will
Heilig-Geist-Hospital: Dr. Hajo Wilkens ist der neue Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Kempen. Der Umzug ist in vollem Gange. Ende Januar will Dr. Hajo Wilkens seine neue Stelle als Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe im Heilig-Geist-Hospital antreten. Vom rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim, 30 Kilometer östlich von Kaiserslautern, wo Wilkens Chefarzt der Gynäkologie im Evangelischen Krankenhaus war, zieht er an den Niederrhein.
Leicht sei dieser Entschluss nicht gewesen, so der 52-Jährige. "Wir haben die Entscheidung in der Familie gemeinsam getroffen", verrät der Ehemann und Vater von zwei Kindern (17 und 12 Jahre alt).
Doch einige Veränderungen an seiner alten Wirkungsstätte, an der er 14 Jahre als Chefarzt tätig war, haben ihm den Weggang erleichtert. "Der Träger des Krankenhauses hat beschlossen, sich aus der Geburtshilfe zu verabschieden", erzählt der Mediziner. Diese Entscheidung sei für ihn fachlich wie emotional sehr gravierend gewesen: "Das ist eine Amputation des Faches."
Die Aussicht auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und der Wille zur Innovation und Investition in Kempen habe ihn dann von der Stelle überzeugen können. "Ich habe mich meinen Patientinnen verbunden gefüllt, so dass ich mich nicht aktiv beworben habe. Aber das Angebot aus Kempen lagerte auf meinem Schreibtisch und reifte dort", beschreibt Wilkens.
Von seiner neuen Wirkungsstätte in Kempen hat sich der neue Chefarzt schon während einiger Besuche ein Bild gemacht: "Der Eindruck war einladend. Ich kann mir eine Perspektive dort gut vorstellen."
Wilkens wird der Nachfolger von Dr. Werner Mertens, der mehr als 25 Jahre in Kempen tätig war. Für Wilkens ist es eine Herausforderung und eine Freude, in die Fußstapfen eines so beliebten Mediziners zu treten. "Das passt mir gut. Es ist toll an die Arbeit von Dr.Mertens anzuknüpfen. Auch wenn es schade ist, dass es eine Vakanz gab. Ein direkter Anschluss wäre einfacher gewesen", so der Nachfolger.