Kurze Wege für Bedürftige

Grefrathertafel: Die neue Ausgabestelle im Oedter Schulzentrum ist am Montag eröffnet worden. Die freiwillige Helferin ist schon seit Beginn der Grefrather Tafel vor zwei Jahre an der Ausgabestelle im Haus an der Dorenburg tätig.

<strong>Oedt. Vor dem offiziellen Start herrscht schon reges Treiben an der neuen Ausgabe der Grefrather Tafel. Am Schulzentrum am Schwarzen Graben werden seit Montag immer freitags Lebensmittel kostenlos an Bedürftige ausgegeben. "So haben sie einen kürzeren Weg", erklärt Tamara Neben-Wilberg. Die freiwillige Helferin ist schon seit Beginn der Grefrather Tafel vor zwei Jahre an der Ausgabestelle im Haus an der Dorenburg tätig. Rund zehn Helfer gibt es, die sich die beiden Ausgabestellen in Zukunft aufteilen. Christel Dornbusch wird in Zukunft in Oedt aushelfen. "Ich habe ein Jahr lang in Grefrath mitgearbeitet", sagt die Oedterin.

Neben Lebensmitteln gibt es auch Kinderkleidung

Nach etwa 15 Minuten sind schon 13 Kunden da gewesen. Dann wird es langsam ruhiger. Brot, Gemüse, Obst und Milchprodukte liegen noch ausreichend in den Regalen. Außerdem liegt Kinderkleidung bereit. "Wir gehen schon davon aus, dass die Nachfrage nun steigen wird", sagt Tamara Neben-Wilberg. Durch die neue Anlaufstelle haben sich gleich neue Kunden gefunden. "Ich habe davon in der Zeitung gelesen", erzählt eine 39-jährige Oedterin, die zum ersten Mal gekommen ist. Es sei schon zunächst ein mulmiges Gefühl gewesen zu kommen, gesteht sie. Aber nachdem ihr Mann krank wurde, verlor er seinen Job. Sie kümmert sich um die zwei Kinder. Da sei man dankbar für jede Entlastung. "Man sollte nicht mir dem Finger auf Menschen zeigen, die Hilfe brauchen. Jeder kann ganz schnell in Hartz IV hineinrutschen", bemerkt Franz Bellinghausen. Er hat mit einer Spende die Renovierung und die Einrichtung des Raumes möglich gemacht. "Wir haben mit unserer Firma im letzten Jahr einen Gewinn gemacht, den ich auch für Menschen einsetzen möchte, die weniger Gewinn im Leben gemacht haben", erklärt der Oedter, der das Baumaschinenzubehör-Unternehmen SMP Parts in Kempen leitet. Die neue Tafel-Dependance war notwendig geworden, weil der Andrang zu groß wurde. "Dieser Raum erfüllt die Kriterien. Er ist ebenerdig, zentral, aber trotzdem verschwiegen", freut sich Sozialamtsleiter Volkmar Josten über die Eröffnung. Auch einige Grefrather kommen nun nach Oedt und holen sich zweimal in der Woche Nahrungsmittel ab. So hat man noch etwas vor dem Wochenende.

Tafel-Infos

Bedürftige: Wer eine Bescheinigung vom Arbeitsamt vorlegt, bekommt eine Kundenkarte. Damit erhält man an den Ausgabestellen Lebensmittel. Zurzeit liegen 44 Anmeldungen vor, mit denen insgesamt 110 Personen versorgt werden.

Ausgabe: In Grefrath im Haus an der Dorenburg, An der evangelischen Kirche, ist jeden Dienstag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet, an der Grundschule, Am Schwarzen Graben, in Oedt immer freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr.