Die Gugelhupfs am Vogelhäuschen

Mit seinem Programm "Heiße Küsse in Königswinter" bereitet das Rurtal-Trio dem Publikum in Lobberich einen Mordsspaß.

Lobberich. Wieder was gelernt: Ein Hund mit roten Pickeln hat nicht die Masern, sondern "ein Wespennest angebellt, weil er dachte, es wär’ keiner zu Hause". Mit solchen Erkenntnissen verblüffte und begeisterte das Rurtal-Trio die 200 Zuschauer am Dienstagabend in der Werner-Jaeger-Halle: Viel Gelächter ob urkomischer Gags, hier und da Kopfschütteln über flache Witzchen.

"Liebe Literaturfreunde und denen ihre mitgebrachten Frauen", begrüßt Josef sein Publikum. Er hat seine Rede für die "Senioren und Senioritas" ganz "aus dem Stehgreif imprägniert", erzählt von "Gugelhupfs am Vogelhäuschen" und freut sich, "so einen tollen Preis entgegen gegeben zu kriegen". Bei solcher "Fachkorpulenz" hätten sich die beiden platte Witze in billiger Büttenreden-Manier sparen können - etwa Vergleiche von Mumien-Ausstellungen und Altennachmittagen.

KÜNSTLER Das Rurtal-Trio ist ein Duo: Die Komiker Marc Breuer und Christian Macharski wurden unter den Künstlernamen Brüh und Mahoni bekannt für ihre Späße als Freiwilliger Feuerwehrmann Josef Jackels und Bauer Hastenraths Will.

PROGRAMM Derzeit ist das Rurtal-Trio mit seinem neuen Programm "Heiße Küsse in Königswinter" unterwegs; daneben bieten die Komiker "Selfkant-Safaris" im Kreis Heinsberg an. Eine Übersicht über Termine, CDs und "Dorfbedarf" wie T-Shirts oder Becher gibt’s im Internet.